Kurt Leimer Stiftung

Zweck
Der Stifterin ist es ein Anliegen, Klaviertalente nachhaltig zu fördern und das Andenken an den Komponisten, Pianisten und Klavierpädagogen Kurt Leimer in der Öffentlichkeit zu pflegen. Zu diesem Zweck hat die Stifterin ein aus Barmitteln bestehendes Vermögen gewidmet, welches vollumfänglich dem Stiftungszweck zu dienen hat. Die Förderung junger Klaviertalente soll durch einen periodisch durchzuführenden Wettbewerb erfolgen. Als Preise können Barbeträge oder Stipendien für ein Studium an einer anerkannten Ausbildungsstätte ausgesetzt werden. Die Preisträger sind durch eine unabhängige Fachjury zu bestimmen. Die Details sind vom Stiftungsrat in einem Reglement festzulegen. Das Andenken an Kurt Leimer soll ferner gefördert werden durch die Veranstaltung oder Unterstützung von Konzerten und Aufnahmen mit seinen Werken, die die Neuherausgabe seiner Ton- und Tonbildträgereinspielungen sowie durch die Förderung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit seinem Werkschaffen und seiner Interpretationskunst. Die Stiftung kann auch die wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit anderen Pianisten und Komponisten fördern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Leimer, Henriette, österreichische Staatsangehörige, in Vaduz (LI). | Präsident(in) |
Baldassarre, Antonio, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Leimer, Kurt, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich. | Mitglied |
Eidenbenz, Michael, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Pfiffner Lexow, Thomas, von Quarten, in Zürich. | Mitglied |
Gräfin von Ballestrem, Sophie, deutsche Staatsangehörige, in München (DE). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
16.11.2022 | |
13.06.2022 | |
17.07.2019 | Kurt Leimer Stiftung, in Zürich, CHE-112.304.542, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2015, S.0, Publ. 2051579). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gräfin von Ballestrem, Sophie, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pfiffner Lexow, Thomas, von Quarten, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
19.03.2015 | Kurt Leimer Stiftung, in Zürich, CHE-112.304.542, Stiftung (SHAB Nr. 18 vom 28.01.2015, Publ. 1956093). Domizil neu: c/o introducemusic GmbH, Badergasse 9, 8001 Zürich. [Folgende Geschäftsstellen werden im Handelsregister gelöscht:] [bisher: Weitere Adresse: c/o Introducemusic GmbH, Badergasse 9, 8001 Zürich.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Arpagaus & Baumer Consulting AG (CH-020.3.003.086-0), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gräfin von Ballestrem, Sophie, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Controva AG (CHE-112.126.973), in Zürich, Revisionsstelle. |
28.01.2015 | Nachtrag zum im SHAB Nr. 201 vom 15.10.2010 publizierten TR-Eintrag Nr. 36'067 vom 11.10.2010Kurt Leimer Stiftung, in Zürich, CHE-112.304.542, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2014, Publ. 1288607). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Arpagaus & Baumer Consulting AG (CH-020.3.003.086-0), in Zürich, Revisionsstelle [nicht: ohne eingetragene Funktion]. . |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Kurt Leimer Stiftung
Kurt Leimer Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.04.2005 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8032 Zürich an folgender Adresse: Hedwigstrasse 31. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Kurt Leimer Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.