Kulturförderung Kanton Glarus
Beschreibung
Für die Kulturförderung stehen folgende finanzielle Mittel zur Verfügung: Erträgnisse der Interkantonalen Landes-Lotterie und des Zahlenlottos sowie der Hans Streiff–Stiftung. Innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen und der finanziellen Rahmenbedingungen wird das kulturelle Leben im Kanton Glarus nach breit gefächerten Gesichtspunkten gefördert:
a) Beiträge an wissenschaftliche Arbeiten b) Beiträge an glarnerisches Kunstschaffen in den Bereichen Literatur, Musik, Theater, Tanz, bildende Kunst, Fotografie, Film, Video c) Beiträge an kulturelle Institutionen d) Beiträge an bedeutende kulturelle Veranstaltungen e) Beiträge an Bestrebungen zur Pflege von Mundart und Brauchtum f) Beiträge an die künstlerische Ausstattung öffentlicher Gebäude g) Ankauf und Erhaltung von wertvollem glarnerischem Kulturgut h) Gewährung von Werkbeiträgen zur Realisierung bestimmter kultureller Projekte i) Verleihung des Glarner Kulturpreises zur Auszeichnung von Personen oder Institutionen, die sich um das kulturelle Leben des Kantons verdient gemacht haben j) Verleihung von Förderpreisen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Glarner Kunstverein | 2020 | 2019 |
![]() |
ROADMOVIE | 2019 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Karl Schindler Fonds |
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.