KSiA – Kompetenzzentrum Seh- und Hörbehinderung im Alter
Zweck
Menschen, die im AHV-Alter seh- oder hörbehindert werden, erhalten sowohl ambulant wie stationär oft unzureichende und unspezifische Pflege und Betreuung. Sinnesbehinderungen im Alter werden zudem häufig als Demenz fehlinterpretiert. Die Gesundheitspolitik befindet sich im Wandel und bezieht heute Behinderung im Alter ein. Damit verändern sich Rollen und Aufgaben der Fachpersonen. KSiA bietet sein Wissen und seine Erfahrung für Bildung, Weiterbildung und die Praxis an.
Ziele
- Dem Altern in Würde gesellschaftlich Raum geben, Teilhabe auch für Menschen mit Sinnesbehinderung
- Unterstützung alter Menschen mit Sinnesbehinderung zur Selbständigkeit, Autonomie
KSiA wird vom Verein für Menschen mit Sehbehinderung im Alter getragen.
Der Verein ist gemeinnützig und steuerbefreit.
Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Reformierte Kirche Zürich - Evangelisch-reformiert... | 2021 |
![]() |
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit... | 2021 |
![]() |
Walter und Louise M. Davidson-Stiftung | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.