Reha Rheinfelden

Zweck
Führung eines gemeinnützigen polyvalenten medizinischen Rehabilitationszentrums zur Behandlung von stationären und ambulanten Patienten, unter Einbezug ortsgebundener Kurmittel.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Honauer, Niklaus, von Luzern, in Aarau. | Präsident(in) |
Conen, Prof. Dr. Dieter Bernhard, von Buchs AG, in Buchs AG. | Präsident(in) |
Rüedin, Brigitte, von Morschach, in Rheinfelden. | Vizepräsident(in) |
Kramer, Hans-Peter, von Leibstadt und Rheinfelden, in Rheinfelden. | Vizepräsident(in) |
Illi, Hanspeter Roland, von Bonstetten, in Erlinsbach (SO). | Geschäftsführer(in) |
Löpfe, Sandra, von Münchwilen AG, in Mumpf. | Geschäftsführer(in) |
Faes, Karin Veronika, von Oberkulm, in Schöftland. | Mitglied |
Berchtold, Walter, von Schlossrued, in Lenzburg. | Mitglied |
Egerszegi, Christine, von Baden und Riniken, in Mellingen. | Mitglied |
Rüedin-Pfyl, Brigitte, von Morschach, in Rheinfelden. | Mitglied |
Manser, Manfred, von Appenzell, in Thalwil. | Mitglied |
Agustoni, Roland, von Morbio Inferiore, in Rheinfelden. | Mitglied |
Baltisberger, Matthias M., von Basel, in Binningen. | Mitglied |
Gafner, Paul, von Beatenberg, in Gränichen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.09.2022 | |
22.11.2021 | |
08.04.2021 | |
05.02.2020 | Reha Rheinfelden, in Rheinfelden, CHE-105.775.333, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 18.04.2019, Publ. 1004613929). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Conen, Prof. Dr. Dieter Bernhard, von Buchs AG, in Buchs AG, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baltisberger, Matthias M., von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Honauer, Niklaus, von Luzern, in Aarau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]. |
18.04.2019 | Reha Rheinfelden, in Rheinfelden, CHE-105.775.333, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2019, Publ. 1004556649). Urkundenänderung: 08.01.2019. Organisation neu: [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 Abs. 1 HRegV.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] |
01.02.2019 | Reha Rheinfelden, in Rheinfelden, CHE-105.775.333, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2018, Publ. 4378173). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gafner, Paul, von Beatenberg, in Gränichen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
24.07.2018 | Reha Rheinfelden, in Rheinfelden, CHE-105.775.333, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 15.02.2016, Publ. 2667105). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kramer, Hans-Peter, von Leibstadt und Rheinfelden, in Rheinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüedin, Brigitte, von Morschach, in Rheinfelden, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Rüedin-Pfyl, Brigitte, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung]; Berchtold, Walter, von Schlossrued, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Muri (AG)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Reha Rheinfelden
Reha Rheinfelden ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.02.1956 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4310 Rheinfelden an folgender Adresse: Salinenstrasse 98. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Reha Rheinfelden als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.