Kirchenstiftung St. Konrad

Zweck
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes, der Seelsorge und der Fürsorge im weiteren Sinne im Gebiet der Kirchgemeinde St. Konrad, zugehörig zum Kreis 9 der Stadt Zürich, und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Gebietes die Erfüllung ihrer kirchlichen Pflichten zu ermöglichen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs-noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Jaun, Beat, von Meiringen, in Zürich. | Mitglied |
Mutti, Jean-François, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Barth, Marcel, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Zagnoli, Rodolfo Luigi, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
11.01.2023 | |
30.01.2020 | Kirchenstiftung St. Konrad, in Zürich, CHE-381.304.474, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807196). UID neu: CHE-401.941.841 [bisher: CHE-381.304.474]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Kirchenstiftung St. Konrad
Kirchenstiftung St. Konrad ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.01.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8047 Zürich an folgender Adresse: Fellenbergstrasse 231. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Kirchenstiftung St. Konrad als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 11.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.