Karolina Rüedi - Stiftung

Zweck
Ausrichtung von Beiträgen an die Augustiner des Augustinianums in Fribourg zur Ausbildung von Theologiestudenten und Ordensschwestern und an die Stadt Zürich zur Verwendung für Altersheime in Zürich und zur Förderung der Berufsausbildung oder des Studiums junger, in bescheidenen finanziellen Verhältnissen lebender unterstützungsbedürftiger bayrischer Bewerber in der Schweiz, alles gemäss näherer Umschreibung im Stiftungszweck.
Präzisierung des Zwecks:
Aus den Mitteln der Karolina-Rüedi-Stiftung in Zürich kann nach dem vom Regierungsrat des Kantons Zürich genehmigten Verwaltungszweck "die Berufsausbildung oder das Studium junger, in bescheidenen Verhältnissen lebender, unterstützungswürdiger, bayerischer Bewerber in der Schweiz gefördert werden; bei der Auswahl sind Münchner vorzugsweise zu berücksichtigen."
Die Eltern sollten zusammen ein jährliches Einkommen haben, das weniger als 60.000 € beträgt (ein aktueller Steuerbescheid ist dem Stipendiengesuch beizulegen). In den Kreis der Ausbildungen, die durch Stiftungsmittel gefördert werden, fallen nur Erstausbildungen. Bewerber im Alter von über 25 Jahren werden i. d. R. nicht mehr berücksichtigt.
Die Zeugnisse sollen sehr gute Bewertungen aufweisen. Für die Bewerbung um ein Stipendium sind folgende Unterlagen und Nachweise vollständig, geordnet und fehlerfrei einzureichen:
- Bewerbungsformblatt mit weiteren Angaben über die ausgewählte Ausbildungsstätte in der Schweiz, den Studien- oder Ausbildungsplan, das Studien- oder Ausbildungsziel, die Dauer der Auslandsausbildung und eine ausführliche Begründung für die Ausbildung in der Schweiz
- Lebenslauf
- Schulischer und beruflicher Werdegang (vgl. BAföG-Antrag – Anlage 1 zu Formblatt 1)
- ggf. Nachweise zum bisherigen Ausbildungsgang
- Nachweis über die Geburt in Bayern
- Einkommensnachweise auf den Antragsformblättern zum Bundes-ausbildungsförderungsgesetz (vgl. BAföG-Antrag – Formblätter 1 und 3)
- Finanzplan über die monatlichen Ausgaben und Einnahmen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Neher, Philippe, von Zürich, in Küsnacht (ZH). | Präsident(in) |
Krech, Katja, von St. Gallen, in Frauenfeld. | Präsident(in) |
Schön, René, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Meier, Emil, von Niederhasli, in Niederhasli. | Präsident(in) |
Graf, Daniel, von Zürich und Rebstein, in Bülach. | Präsident(in) |
Kramer, Daniela, von Rümlang, in Zürich. | Mitglied |
Reinl, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (DE). | Mitglied |
Reiser, Dr. Hans, von Winterthur, in Zürich. | Mitglied |
Tony, Wolfgang Johannes Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (DE). | Mitglied |
Schlereth, Simon, deutscher Staatsangehöriger, in Fribourg. | Mitglied |
Schmid, Dr. Hansjakob, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Englert, Eric, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (Deutschland). | Mitglied |
Schmid, Dr. Werner, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Klinke, Michael Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (DE). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.07.2022 | |
27.07.2021 | |
10.12.2019 | Karolina Rüedi - Stiftung, in Zürich, CHE-110.386.138, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2017, Publ. 3954195). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Krech, Katja, von St. Gallen, in Frauenfeld, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Neher, Philippe, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
27.12.2017 | Karolina Rüedi - Stiftung, in Zürich, CHE-110.386.138, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2016, Publ. 2973311). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schön, René, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Krech, Katja, von St. Gallen, in Frauenfeld, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
26.07.2016 | Karolina Rüedi - Stiftung, in Zürich, CHE-110.386.138, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2015, Publ. 2356489). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Klinke, Michael Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tony, Wolfgang Johannes Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Würzburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
04.09.2015 | Karolina Rüedi - Stiftung, in Zürich, CHE-110.386.138, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 23.12.2014, Publ. 1898143). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CHE-102.481.869), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lienhard Audit AG (CHE-139.583.547), in Zürich, Revisionsstelle. |
23.12.2014 | Karolina Rüedi - Stiftung, in Zürich, CHE-110.386.138, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 21.11.2012, Publ. 6940476). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmid, Dr. Werner, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reiser, Dr. Hans, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CHE-102.481.869), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Lienhard AG Revisions- & Steuerrechtspraxis (CH-020.3.907.041-0)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Karolina Rüedi - Stiftung
Karolina Rüedi - Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.03.1955 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Karolina Rüedi - Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stadtrat Zürich.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.