Karl Bickel-Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, im Andenken an Herrn Karl Bickel, das künstlerische Erbe von Karl Bickel zu bewahren, dessen Anerkennung und Verständnis zu fördern, es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen sowie die sich im Eigentum der Stiftung befindenden künstlerischen Werke des Karl Bickel ungeteilt zu erhalten und zu vermehren. Die Stiftung kann künstlerische Werke des Karl Bickel, die sich im Eigentum Dritter befinden, käuflich erwerben, mieten oder entlehnen. Die Stiftung bezweckt ferner die Wahrnehmung und Verwaltung der Urheberrechte an Werken von Karl Bickel.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons St. Gallen ... | 2016 ~ 2'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Etter, Albert, von Walenstadt und Wittenbach, in Wittenbach. | Präsident(in) |
Giger, Simonia, von Schiers, in Walenstadt. | Vizepräsident(in) |
Näf, Peter, von Zürich, in Walenstadt. | Vizepräsident(in) |
Schnider, Thomas, von Walenstadt, in Berschis (Walenstadt). | Mitglied |
Graf-Dulla, Andrea, von Bischofszell und St. Gallen, in Schmerikon. | Mitglied |
Hug, Denise, von Quarten und Walenstadt, in Walenstadt. | Mitglied |
Kellenberger, Urs, von Walzenhausen, in Walenstadt. | Mitglied |
Schmid, Bruno, von Untereggen, in Tscherlach (Walenstadt). | Mitglied |
Städler, Guido, von Altstätten, in Walenstadt. | Mitglied |
Fries, Pius, von Triengen, in Walenstadt. | Mitglied |
Eberle, Albert, von Walenstadt, in Walenstadt. | Mitglied |
Heeb-Ackermann, Nadja, von Mels, in Walenstadt. | Mitglied |
Bickel, Verena, von Zürich, in Walenstadt. | Mitglied |
Graf Hemmi, Almuth, von Castiel, in Walenstadt. | Mitglied |
Müller, Paul, von Walenstadt, in Walenstadt. | Mitglied |
Schneider, Kurt, von Matzingen, in Walenstadt. | Mitglied |
Bickel, Karl jun., von Zürich, in Walenstadt. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
13.03.2020 | Karl Bickel-Stiftung, in Walenstadt, CHE-109.646.350, Stiftung (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2019, Publ. 1004763940). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Näf, Peter, von Zürich, in Walenstadt, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heeb-Ackermann, Nadja, von Mels, in Walenstadt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Giger, Simonia, von Schiers, in Walenstadt, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Graf-Dulla, Andrea, von Bischofszell und St. Gallen, in Schmerikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schnider, Thomas, von Walenstadt, in Berschis (Walenstadt), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.11.2019 | Karl Bickel-Stiftung, in Walenstadt, CHE-109.646.350, Stiftung (SHAB Nr. 101 vom 29.05.2013, S.0, Publ. 7206072). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bickel, Verena, von Zürich, in Walenstadt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Karl Bickel-Stiftung
Karl Bickel-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 23.06.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8880 Walenstadt an folgender Adresse: Zettlereistrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Karl Bickel-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.