Kapuzinerkloster Wesemlin

Zweck
Die Stiftung hat die Bestimmung, jenen Mitgliedern des Kapuzinerordens, welche vom Vorstand der Schweizerischen Kapuzinerprovinz (der Provinzial mit dem Provinzrat) dem Kloster Wesemlin zugewiesen werden, als Wohnung und Heimstatt zu dienen, insbesondere will die Stiftung den Klosterinsassen ermöglichen, sich Werken der Innenkultur und der Wissenschaft im Geiste des heiligen Franziskus von Assisi zu widmen, in der Stadt Luzern und den dem Kloster als Wirkungskreis (Missionskreis) zugeteilten oder zuzuteilenden Gemeinden und Pfarreien der Umgebung Klerus, Behörden und Volk durch Aushilfe in Seelsorge, Jugenderziehung und Volksbildung Dienst zu leisten sowie die Wallfahrt zur Gnadenstätte U.L. Frau vom Wesemlin zu fördern und die Pilger und Besucher des Heiligtums seelsorglich zu betreuen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Anderau, Wilhelm, genannt Br. Willi, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Keller, Br. Damian, von Niederhelfenschwil, in Luzern. | Präsident(in) |
George Francis Xavier, George Francis Xavier, indischer Staatsangehöriger, in Luzern. | Mitglied |
Wyss, Fridolin, von Breitenbach, in Büsserach. | Mitglied |
Bucher, Josef, genannt Br. Ephrem, von Kerns, in Mels. | Mitglied |
Schwingruber, Anton, von Werthenstein, in Werthenstein. | Mitglied |
Pfammatter, Beat, genannt Br. Beat, von Naters, in Luzern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
14.12.2021 | |
16.10.2020 | Kapuzinerkloster Wesemlin, in Luzern, CHE-156.700.707, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2017, Publ. 3827171). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Keller, Br. Damian, von Niederhelfenschwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Anderau, Wilhelm, genannt Br. Willi, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Bucher, Josef, genannt Br. Ephrem, von Kerns, in Mels, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pfammatter, Beat, genannt Br. Beat, von Naters, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wyss, Fridolin, von Breitenbach, in Büsserach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.10.2017 | Kapuzinerkloster Wesemlin, in Luzern, CHE-156.700.707, Wesemlinstrasse 42, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 01.01.1584. 02.01.1945. 16.10.2015. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Provinzial der Schweizerischen Kapuzinerprovinz. Eingetragene Personen: Keller, Br. Damian, von Niederhelfenschwil, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Anderau, Wilhelm, genannt Br. Willi, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwingruber, Anton, von Werthenstein, in Werthenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Kapuzinerkloster Wesemlin
Kapuzinerkloster Wesemlin ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.10.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6006 Luzern an folgender Adresse: Wesemlinstrasse 42. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Kapuzinerkloster Wesemlin als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.