Johanna und Martin H. Müller-Stiftung

Zweck
Unterstützung und Förderung des Unterrichts- und Schulwesens im Kanton Basel-Stadt in gemeinnütziger Weise durch Ausrichtung von Stipendien an Schüler und Lehrer sowie Förderung von Schulbetrieben im Kanton Basel-Stadt durch Zurverfügungstellung von Material und Raum. Die Stiftung soll vor allem der Förderung und Aufrechterhaltung der von Herrn und Frau Müller im Institut Athenaeum eingeführten Zielsetzungen in der Ausbildung von Schülern (insbesondere zur Maturavorbereitung) dienen wie auch neuen Lernmethoden und Unterrichtsfächern zum Durchbruch verhelfen, welche die Schuljugend in humanistischen und fortschrittlicher Art fördern.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Noelpp, Dr. Christoph, von Basel, in Biel-Benken. | Präsident(in) |
Müller, Johannes Martin, von Arlesheim, in Scharans. | Mitglied |
Schwob, Siegfried, von Oberwil BL, in Oberwil BL. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.12.2022 | |
12.05.2021 | |
19.10.2018 | Johanna und Martin H. Müller-Stiftung, in Basel, CHE-101.796.655, Stiftung (SHAB Nr. 188 vom 27.09.2012, Publ. 6866288). Eingetragene Personen neu oder mutierend: RST Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle [bisher: RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG, in Basel (CH-270.3.002.463-6)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Johanna und Martin H. Müller-Stiftung
Johanna und Martin H. Müller-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.01.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4052 Basel an folgender Adresse: St.Jakobs-Str. 30. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Johanna und Martin H. Müller-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 05.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.