Jeannette und Robert Meier Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt vorwiegend im Raum St. Gallen die Förderung des Gemeinwohls durch Unterstützung gemeinnütziger Projekte, Personen und Organisationen. Die Stiftung soll ihre Mittel insbesondere für karitative oder sozialhumanitäre Bestrebungen in den Bereichen Jugendförderung und Bildung einsetzen. Sie kann auch Projekte unterstützen, die für die Region St. Gallen wirtschaftlich oder gesellschaftlich positive Aussichten versprechen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Sie vergibt ihre Mittel nur subsidiär zu staatlichen Leistungsträgern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Meier, Robert, von Dietikon, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Meier-Bollhalter, Jeannette, von Dietikon, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Sutter, Guido, von Appenzell, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.03.2023 | |
18.01.2023 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Jeannette und Robert Meier Stiftung
Jeannette und Robert Meier Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.01.2023 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9010 St. Gallen an folgender Adresse: Sandrainstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Jeannette und Robert Meier Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: noch vakant.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 08.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.