J & F Thoma Stiftung

Zweck
Förderung der Forschung auf dem Gebiet des gesunden Krafttrainings (konzentrisch und exzentrisch) im präventiven wie auch im therapeutischen Bereich sowie die interessenneutrale Vermittlung der Forschungsergebnisse an die Bevölkerung. Dazu gehört insbesondere die Unterstützung von Doktoranden und anderen Fachleuten, welche auf diesem Gebiet eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und publizieren möchten
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Thoma Hauser, Dr. Sandra, von Comano und Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Gassmann, Prof. Dr. Max, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Wohlfahrt, Dr. Corinne Sybille, von Lindau, in Kilchberg ZH. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.07.2018 | J & F Thoma Stiftung, in Zug, CHE-367.595.924, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2015, Publ. 2570507). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wohlfahrt, Dr. Corinne Sybille, von Lindau, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
29.12.2015 | J & F Thoma Stiftung, in Zug, CHE-367.595.924, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2011, Publ. 6389258). Domizil neu: Bundesstrasse 7, 6302 Zug. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb J & F Thoma Stiftung
J & F Thoma Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.09.2011 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6302 Zug an folgender Adresse: Bundesstrasse 7. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die J & F Thoma Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.