International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Förderung der Theorie und Praxis der Regelungs- und Automatisierungstechnik, verwandten technischen Fachgebieten und damit verbundenen Fachgebieten. Zu diesem Zwecke engagiert sich die Stiftung in relevanten wissenschaftlichen, technischen und bildungsrelevanten Aktivitäten zu Gunsten der Öffentlichkeit. Zudem fördert die Stiftung die Bewusstmachung und Weiterverbreitung der gesellschaftlichen Relevanz der Regelungs- und Automatisierungstechnik im weitesten Sinne und widmet sich demgemäss hauptsächlich in Entwicklungsländern der Verbesserung der Kommunikation der wissenschaftlichen Ergebnisse in diesem Bereiche. Die Stiftung kann zu diesem Zwecke Zahlungen an in den vorgenannten Bereichen tätigen Personen oder Organisationen leisten, sofern dies dem Zwecke der Stiftung dient. Zudem kann die Stiftung unter den gleichen Voraussetzungen Dienstleistungen an entsprechende Personen oder Organisationen erbringen und sich an entsprechenden Aktivitäten beteiligen. Die Stiftung leistet insbesondere, aber nicht abschliessend, finanzielle Unterstützung an verdiente Wissenschaftler sowie Studenten aus Entwicklungsländern in Form von Reise- und Aufenthaltskosten und richtet entsprechende Stipendien aus. Die Stiftung kann ihre Aktivitäten auf der ganzen Welt ausführen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Craig, Ian Keith, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Pretoria (ZA). | Präsident(in) |
Isidori, Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT). | Präsident(in) |
Allgöwer, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE). | Mitglied |
Zaytoon, Janan, französischer Staatsangehöriger, in Reims (FR). | Mitglied |
Lygeros, Ioannis, griechischer Staatsangehöriger, in Dübendorf. | Mitglied |
Albertos Perez, Pedro, spanischer Staatsangehöriger, in Godella (ES). | Mitglied |
Guzzella, Prof. Dr. Lino, von Dietlikon, in Uster. | Mitglied |
Kahne, Stephen J., amerikanischer Staatsangehöriger, in Prescott (Arizona/US). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
19.10.2020 | International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung, in Zürich, CHE-113.065.908, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2019, Publ. 1004643560). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: REVISCON Schweiz AG (CHE-114.778.218), in Bülach, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: NRP Audit GmbH (CHE-108.706.073), in Schlieren, Revisionsstelle. |
04.06.2019 | International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung, in Zürich, CHE-113.065.908, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2018, Publ. 3991837). Urkundenänderung: 08.04.2019. Domizil neu: c/o Steuerkanzlei Jau AG, Birmensdorferstrasse 5, 8004 Zürich. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Allgöwer, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
16.01.2018 | International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung, in Zürich, CHE-113.065.908, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2015, Publ. 2037817). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Isidori, Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Albertos Perez, Pedro, spanischer Staatsangehöriger, in Godella (ES), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Craig, Ian Keith, südafrikanischer Staatsangehöriger, in Pretoria (ZA), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zaytoon, Janan, französischer Staatsangehöriger, in Reims (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
12.03.2015 | International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung, in Zürich, CHE-113.065.908, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 16.02.2015, Publ. 1990689). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Isidori, Alberto, italienischer Staatsangehöriger, in Rom (IT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Albertos Perez, Pedro, spanischer Staatsangehöriger, in Godella (ES), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
16.02.2015 | International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung, in Winterthur, CHE-113.065.908, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2013, Publ. 1096781). Urkundenänderung: 29.12.2014. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: c/o Steuerkanzlei Jau AG, Lutherstrasse 2, 8004 Zürich. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: REVISCON Schweiz AG (CHE-114.778.218), in Bülach, Revisionsstelle [bisher: REVISCON Schweiz AG (CH-020.3.033.622-8), in Zürich]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung
International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.08.2006 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8004 Zürich an folgender Adresse: Birmensdorferstrasse 5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die International Federation of Automatic Control (IFAC) Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.