Interkulturelle Begegnung Uri (IBU)

Zweck
Die Stiftung Interkulturelle Begegnung Uri (IBU) bezweckt, der ausländischen Bevölkerung in Uri vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung zu vermitteln oder soweit möglich anzubieten, zur Erhaltung der kulturellen Eigenart der ansässigen fremden Bevölkerungsgruppen beizutragen sowie den Kontakt zwischen einheimischer und ausländischer Bevölkerung zu pflegen. Die Stiftung Interkulturelle Begegnung Uri kann weitere Anstrengungen von privater und öffentlicher Seite unterstützen, die geeignet sind, zur Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses und zum guten Einvernehmen unter einheimischer und ausländischer Bevölkerung und so zur Integration der letztgenannten beizutragen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Valsecchi Lauener, Carmen, von Gurtnellen, in Flüelen. | Präsident(in) |
Martinovic, Stanko, von Erstfeld, in Flüelen. | Mitglied |
Züst, Sebastian, von Wolfhalden, in Altdorf (UR). | Mitglied |
Basso, Gianni, von Küssnacht SZ, in Brunnen (Ingenbohl). | Mitglied |
Arnold, Dr. Thomas, von Bürglen UR, in Bürglen UR. | Mitglied |
Zwyssig, Alois, von Seelisberg, in Flüelen. | Mitglied |
Hürlimann, Viktor, von Walchwil, in Erstfeld. | Mitglied |
Gasser, Kilian Tobias, von Isenthal, in Altdorf (UR). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
04.04.2022 | |
28.02.2019 | Interkulturelle Begegnung Uri (IBU), in Altdorf (UR), CHE-104.082.865, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 27.11.2015, Publ. 2506753). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gasser, Kilian Tobias, von Isenthal, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Martinovic, Stanko, von Erstfeld, in Flüelen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Züst, Sebastian, von Wolfhalden, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
27.11.2015 | Interkulturelle Begegnung Uri (IBU), in Altdorf (UR), CHE-104.082.865, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2013, Publ. 6999850). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Camenzind, Antonio, von Gersau, in Flüelen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Frei, Marc, von Gurtnellen, in Altdorf (UR), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gasser, Kilian Tobias, von Isenthal, in Altdorf (UR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zwyssig, Alois, von Seelisberg, in Flüelen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Innerschweizerische Kulturstiftung |
![]() | Theiler-Buholzer Stiftung |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung Pro Urschweiz Tourismus in Liquidation |
![]() | Arthur Waser Stiftung |
Kurzbeschrieb Interkulturelle Begegnung Uri (IBU)
Interkulturelle Begegnung Uri (IBU) ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 07.09.1979 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6460 Altdorf UR an folgender Adresse: Hagenstrasse 13. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Interkulturelle Begegnung Uri (IBU) als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Regierungsrat des Kantons Uri..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.