Ingeborg van Calker-Stiftung

Zweck
Erstellung und Betrieb einer Studentenwohnanlage in München, die Studenten, welche in München an einer Universität oder einem entsprechenden Institut auf Stufe Universität ihren Studien obliegen, eine angenehme und finanziell vorteilhafte Wohngelegenheit verschaffen soll.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Scheiwiler, Dr. Viktor, von Waldkirch, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Senn, Prof. Dr. Edward, von Unterkulm, in Bever. | Mitglied |
Joos, Markus, von Bad Ragaz, in Herisau. | Mitglied |
Eisenmenger, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Grünwald (D). | Mitglied |
Studer, Paul, von Wittenbach, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.08.2022 | |
26.11.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Ingeborg van Calker-Stiftung
Ingeborg van Calker-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.03.1992 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9004 St. Gallen an folgender Adresse: Marktplatz 4. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Ingeborg van Calker-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.