Humer-Stiftung für akademische Nachwuchskräfte

Zweck
Auf ausschliesslich gemeinnütziger Basis die Förderung begabter akademischer Nachwuchskräfte in der Schweiz, in Österreich sowie in weiteren europäischen Ländern.
GESCHÄFTSSTELLE
Kirchgasse 38, Postfach, 8024 Zürich, Schweiz
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Humer, Dr. Fanz B., von Küssnacht SZ, in Zollikon. | Präsident(in) |
Gerber, Renate, von Röthenbach im Emmental, in Arlesheim. | Vizepräsident(in) |
Keller, Dr. Gottlieb, von Dörflingen, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
17.02.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Humer-Stiftung für akademische Nachwuchskräfte
Humer-Stiftung für akademische Nachwuchskräfte ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.03.2007 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Elisabethenstr. 15. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Humer-Stiftung für akademische Nachwuchskräfte als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 17.02.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.