HSG Stiftung

Zweck
Weitere Adresse: Förderung der strategischen Weiterentwicklung der Universität St.Gallen (HSG) in Forschung, Lehre und Weiterbildung. Dazu unterstützt die Stiftung Vorhaben, Massnahmen, Projekte und Werke aller Art im Zusammenhang mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Universität St.Gallen (HSG); die Förderung erfolgt ergänzend zu den durch die öffentliche Hand gemäss Leistungsauftrag zu erbringenden Leistungen. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch Finanzierungen, Zuwendungen und Forschungsbeiträge an die Universität St.Gallen (HSG), ihre Teile und an Universitätsangehörige. Die Stiftung kann Unterstützungsbeiträge zugunsten Studierender und studentischer Organisationen leisten sowie weitere Aktivitäten fördern, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung kann insbesondere Grundstücke und Immobilien erwerben und veräussern, vermieten, verpachten oder gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung stellen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Max Schmidheiny-Stiftung an der Universität St. Ga... | 2021 |
![]() |
Lienhard-Stiftung | 2021 |
![]() |
Lemann Foundation | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Achleitner, Paul, österreichischer Staatsangehöriger, in München (DE). | Präsident(in) |
Martel, Wolfram, von St. Gallen, in Teufen AR. | Präsident(in) |
Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Bieger, Thomas, von Basel, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Schürer, Wolfgang, von St. Gallen, in St. Gallen. | Vizepräsident(in) |
Domeisen, Michael, von St. Gallen, in Rotkreuz (Risch). | Geschäftsführer(in) |
Risch, Ernst Erwin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI). | Geschäftsführer(in) |
Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Kiess, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Burtscher, Alexander, österreichischer Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Kotsopoulos, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Bargetze, Daniel, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Geschäftsführer(in) |
Jaus, Mathieu, von Basel, in Therwil. | Mitglied |
Dinh-Schultze, Tam, deutsche Staatsangehörige, in Stadtbergen (DE). | Mitglied |
Hilti, Michael Martin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI). | Mitglied |
Landolf, Urs, von Büren zum Hof, in Opfikon. | Mitglied |
Wietlisbach, Urs, von Wohlenschwil, in Feusisberg. | Mitglied |
Schmidheiny, Thomas, von Balgach, in Rapperswil-Jona. | Mitglied |
Schaeffler, Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Herzogenaurach (DE). | Mitglied |
Kirchschläger, Andreas Rudolf, von Horw, in Jona (Rapperswil-Jona). | Mitglied |
Bütler, Monika, von Auw, in Zürich. | Mitglied |
Ruigrok, Winfried, niederländischer Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Roberto, Vito, von Zürich, in Baar. | Mitglied |
Herzog, Alexander, von Basel, in Zürich. | Mitglied |
Pfister, Bernd, von Männedorf, in Unterägeri. | Mitglied |
Pfister, Bernd, von Unterägeri, in Zug. | Mitglied |
Mohr, Ernst, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
König, Christian, von Zollikon, in Zollikon. | Mitglied |
Käppeli, René, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Johansson, Björn, norwegischer Staatsangehöriger, in Dietlikon. | Mitglied |
Gomez, Peter, von St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Brönnimann, Markus, von Belp, in Herisau. | Mitglied |
Bauer, Bruno, von Degersheim und St. Gallen, in St. Gallen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.03.2023 | |
28.12.2020 | |
09.03.2020 | HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 24.12.2018, Publ. 1004529488). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bieger, Thomas, von Basel, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hilti, Michael Martin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
24.12.2018 | HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2018, Publ. 1004469377). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Risch, Ernst Erwin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
04.10.2018 | HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2018, Publ. 1004457650). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
18.09.2018 | Berichtigung des im SHAB Nr. 178 vom 14.09.2018, publizierten TR-Eintrags Nr. TR 8243 vom 11.09.2018 (wurde irrtümlich gelöscht) HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2018, Publ. 1004455841). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
14.09.2018 | HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 13.01.2016, Publ. 2593595). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lorz, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.01.2016 | HSG Stiftung, in St. Gallen, CHE-109.831.657, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 16.07.2013, Publ. 979675). Domizil neu: Dufourstrasse 48, 9000 St. Gallen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Martel, Wolfram, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roberto, Vito, von Zürich, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Achleitner, Paul, österreichischer Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schaeffler, Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Herzogenaurach (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmidheiny, Thomas, von Balgach, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bütler, Monika, von Auw, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wietlisbach, Urs, von Wohlenschwil, in Feusisberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb HSG Stiftung
HSG Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.05.2001 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9000 St. Gallen an folgender Adresse: Dufourstrasse 48. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die HSG Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.03.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.