• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS

0 Icon Die Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS ist eine am 01.04.2022 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3930 Visp. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung bezweckt den Aufbau und den Betrieb einer eigenständigen höheren Fachschule im Bereich der Gesundheit. Dabei verfolgt sie die nachfolgenden Zielsetzungen: Im Wallis einen Bildungsgang für die Pflege auf Stufe höhere Fachschule auf Deutsch und auf Französisch durchzuführen. Im Einvernehmen mit dem Kanton, über das für Bildung zuständige Departement des Kantons Wallis, können weitere Bildungsstandorte, Bildungsgänge und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit inner- oder ausserhalb des Kantons Wallis angeboten werden. Die nicht vom Staat subventionierten Weiterbildungen können ohne vorherige Zustimmung des Departements durchgeführt werden; eine regelmässige Evaluation und konstante Verbesserung des Aus- und Weiterbildungsangebotes zu verwirklichen; die bestmögliche und effiziente Kooperation zwischen den aktuellen Partnerinstitutionen im Bildungswesen (HES-SO Valais-Wallis, Berner Bildungszentrum Pflege und Fernfachhochschule Schweiz) und eventuell inskünftig mit anderen Institutionen anzustreben und zu verwirklichen; den Aufbau einer eigenen Identität für diese neue höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis zu realisieren. Dabei stehen auf der Basis der gegebenen Entscheidungsautonomie ein gemeinsames Erscheinungsbild, ein gemeinsamer Auftritt sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund; die Zweisprachigkeit und den Austausch von Studierenden zwischen den beiden Sprachregionen zu fördern; zur Sicherstellung der notwendigen Infrastrukturen, eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden, bzw. mit den Standortgemeinden anzustreben und umzusetzen; im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit den zuständigen kantonalen Behörden die notwendigen Schritte beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation zur eidgenössischen Anerkennung des Bildungsgangs HF-Pflege mit den beiden Unterrichtssprachen Französisch und Deutsch einzuleiten und zu halten; ihr eigenes Curriculum Pflegefachfrau/mann HF sowie allenfalls Produkte der Weiterbildung zu entwickeln. Zum Zeitpunkt der Gründung der Stiftung stellt das Berner Bildungszentrum Pflege der Stiftung sein durch die zuständigen Behörden anerkanntes Programm unentgeltlich zur Verfügung. Die auf dieser Basis später durch die Stiftung erarbeiteten Aktualisierungen oder Weiterentwicklungen des Bildungsganges sowie von der Stiftung entwickelte Produkte der Weiterbildung fallen in das alleinige Eigentum der Stiftung; für die Bereitstellung und Organisation der Praktika und des Ausbildungsbereiches Learning, Training Transfer (LTT-Praxis) die bestmögliche Zusammenarbeit mit den betreffenden Bildungs- und Gesundheitsinstitutionen anzustreben und unter Berücksichtigung der zu erzielenden Synergien zu verwirklichen; in Abstimmung mit den zuständigen kantonalen Behörden periodisch eine Erweiterung oder eine Anpassung des Leistungsangebotes auf Stufe höhere Fachschule Gesundheit durch eine mögliche Schaffung von neuen Bildungsangeboten in Betracht zu ziehen. Im Rahmen dieses Zweckes kann die Stiftung Rechte, Lizenzen und Patente erwerben oder einräumen. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen / Institutionen beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Stiftungszweck zu fördern oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Rey, Laurent Pascal, von Vionnaz, in St-Maurice (Collonge-Bellerive). Präsident(in)
Weidmann, Annette Ursina, von Winterthur, in St-Léonard (Saint-Léonard).Vizepräsident(in)
de Preux-Allet, Lara Eliane, von Leukerbad, in Vex.Mitglied
Ruprecht, Thomas Reinhard, von Laupen, in Bern.Mitglied
Seppey, François Jean, von Hérémence, in Salins (Sion).Mitglied
Zurwerra, Michael, von Ried-Brig, in Ried-Brig.

Auch eingetragen bei: Fondation NLZ - Centre national de performance Brigue-Glis, Stiftung Regionales Alters- und Pflegeheim Santa Rita, Alfred Grünwald Stiftung, Internatsstiftung des Kollegiums Spiritus Sanctus in Brig, Moritz Kämpfen-Stiftung, Winkelriedstiftung Oberwallis, Stiftung Kantonsschule Trogen

Mitglied
Kahlmeier Bircher, Sonja Eva, von Niederdorf, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon).Mitglied
Jacquier-Delaloye, Anne Pascale, von Savièse, in Savièse.Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
06.10.2022Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS, in Visp, CHE-324.388.802, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2022, Publ. 1005497593). Aufsichtsbehörde neu: Departement für Sicherheit, Institutionen und Sport, in Sion.
16.06.2022Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS, in Visp, CHE-324.388.802, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2022, Publ. 1005444797). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jacquier-Delaloye, Anne Pascale, von Savièse, in Savièse, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: de Preux-Allet, Lara Eliane, von Leukerbad, in Vex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
06.04.2022Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS (Ecole Supérieure Santé Valais/Wallis - ESS VS), in Visp, CHE-324.388.802, c/o HES-SO Valais-Wallis, Pflanzettastrasse 6, 3930 Visp, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 21.12.2020. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Rey, Laurent Pascal, von Vionnaz, in St-Maurice (Collonge-Bellerive), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weidmann, Annette Ursina, von Winterthur, in St-Léonard (Saint-Léonard), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jacquier-Delaloye, Anne Pascale, von Savièse, in Savièse, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kahlmeier Bircher, Sonja Eva, von Niederdorf, in Pfäffikon ZH (Pfäffikon), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Ruprecht, Thomas Reinhard, von Laupen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Seppey, François Jean, von Hérémence, in Salins (Sion), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zurwerra, Michael, von Ried-Brig, in Ried-Brig, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Inspection des finances du canton du Valais (CHE-108.904.070), in Sion, Revisionsstelle.

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFONDATION AHMED ET MEHKAMEH VAHABZADEH
StiftungenFONDATION BROCCARD-MIGROS VALAIS
StiftungenFondation Emera
StiftungenFondation ASDR (Aide et Service à Domicile Romand)
StiftungenFondation Pierre de l'Etoile

Kurzbeschrieb Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS

Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 01.04.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3930 Visp an folgender Adresse: Pflanzettastrasse 6. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VS als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 06.10.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.hevs.ch

Die Kontaktdaten (Telefonnummer, Email) sind eine Premiumfunktion

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Höhere Fachschule Gesundheit Valais/Wallis - HFG VSc/o HES-SO Valais-Wallis
Pflanzettastrasse 6
CH-3930 Visp

Gründung

01.04.2022

Hinzugefügt am

06.04.2022

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano