Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse

Zweck
Die Stiftung bezweckt: Die Gewährung von Stipendien in Form von Darlehen oder Geschenken an Studierende der Pharmazie bzw. der pharmazeutischen Wissenschaften, die an einer schweizerischen Hochschule immatrikuliert sind und über eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verfügen. Die Gewährung von Stipendien in Form von Darlehen an Doktorierende der Pharmazie bzw. der pharmazeutischen Wissenschaften, die an einer schweizerischen Hochschule immatrikuliert sind und über eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verfügen, für die Abfassung und/oder Publikation von Dissertationen, die für die Apothekerschaft von Interesse sind.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Iten-Hug, Sara, von Unterägeri, in Ostermundigen. | Präsident(in) |
Forster, Max, von Solothurn, in Solothurn. | Präsident(in) |
Stohler, Nadja Alexandra, von Basel, in Riehen. | Vizepräsident(in) |
Pezzatti, Julian, von Val-de-Travers, in Boveresse (Val-de-Travers). | Mitglied |
Andricic, Mario, von Steffisburg, in Basel. | Mitglied |
Vasella, Carlo, von Poschiavo, in Monte Carasso (Bellinzona). | Mitglied |
Decollogny, Anne, von Grandvaux, in Lausanne. | Mitglied |
Wittwer, Beat Dr., von Trub, in Laupen BE (Laupen). | Mitglied |
Decollogny, Anne, von Bourg-en-Lavaux, in Lausanne. | Mitglied |
Tarchini, Jean-Claude, von Balerna, in Düdingen. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
11.11.2022 | |
08.06.2021 | |
03.05.2021 | |
04.01.2021 | |
26.06.2019 | Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2018, Publ. 1004453807). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aschwanden Wenger, Sabina, von Isenthal, in Mittelhäusern (Köniz), Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gilgen, Noëmi, von Adelboden, in Kirchberg BE, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten. |
12.09.2018 | Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 29.03.2016, Publ. 2745233). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tarchini, Jean-Claude, von Balerna, in Düdingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bartlome, Hansueli Dr., von Walkringen, in Münsingen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vasella, Carlo, von Poschiavo, in Monte Carasso (Bellinzona), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Aschwanden Wenger, Sabina, von Isenthal, in Mittelhäusern (Köniz), Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten. |
29.03.2016 | Hilfskasse des Schweizerischen Apothekervereins, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2009, Publ. 5026418). Urkundenänderung: 18.02.2016. Name neu: Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse. Uebersetzungen des Namens neu: (Fonds pour l'allocation de bourses de la Société Suisse des Pharmaciens, pharmaSuisse). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ernst & Young AG ( CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG ( CH-035.9.020.344-5)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse
Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.02.1994 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3097 Liebefeld an folgender Adresse: Stationsstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.