• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse

0 Icon Die Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse ist eine am 21.02.1994 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 3097 Liebefeld. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern. Am 28.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung bezweckt: Die Gewährung von Stipendien in Form von Darlehen oder Geschenken an Studierende der Pharmazie bzw. der pharmazeutischen Wissenschaften, die an einer schweizerischen Hochschule immatrikuliert sind und über eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verfügen. Die Gewährung von Stipendien in Form von Darlehen an Doktorierende der Pharmazie bzw. der pharmazeutischen Wissenschaften, die an einer schweizerischen Hochschule immatrikuliert sind und über eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verfügen, für die Abfassung und/oder Publikation von Dissertationen, die für die Apothekerschaft von Interesse sind.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Iten-Hug, Sara, von Unterägeri, in Ostermundigen. Präsident(in)
Forster, Max, von Solothurn, in Solothurn. Präsident(in)
Stohler, Nadja Alexandra, von Basel, in Riehen.Vizepräsident(in)
Pezzatti, Julian, von Val-de-Travers, in Boveresse (Val-de-Travers).Mitglied
Andricic, Mario, von Steffisburg, in Basel.Mitglied
Vasella, Carlo, von Poschiavo, in Monte Carasso (Bellinzona).Mitglied
Decollogny, Anne, von Grandvaux, in Lausanne.Mitglied
Wittwer, Beat Dr., von Trub, in Laupen BE (Laupen).Mitglied
Decollogny, Anne, von Bourg-en-Lavaux, in Lausanne.Mitglied
Tarchini, Jean-Claude, von Balerna, in Düdingen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Tox Info Suisse

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
11.11.2022Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 08.06.2021, Publ. 1005209901). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Röthlisberger, Andrea Barbara, von Langnau im Emmental, in Bern, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fivian, Jeannique Tina, von Köniz, in Bern, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Stiftungsrates oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates.
08.06.2021Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 03.05.2021, Publ. 1005166444). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gilgen, Noëmi, von Adelboden, in Kirchberg BE, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Röthlisberger, Andrea Barbara, von Langnau im Emmental, in Bern, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates oder dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates.
03.05.2021Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 04.01.2021, Publ. 1005063256). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Forster, Max, von Solothurn, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Decollogny, Anne, von Bourg-en-Lavaux, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wittwer, Beat Dr., von Trub, in Laupen BE (Laupen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Iten-Hug, Sara, von Unterägeri, in Ostermundigen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Stohler, Nadja Alexandra, von Basel, in Riehen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Andricic, Mario, von Steffisburg, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Pezzatti, Julian, von Val-de-Travers, in Boveresse (Val-de-Travers), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
04.01.2021Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2019, Publ. 1004659777). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Forster, Max, von Solothurn, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Iten-Hug, Sara, von Unterägeri, in Ostermundigen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Decollogny, Anne, von Bourg-en-Lavaux, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Grandvaux, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Wittwer, Beat Dr., von Trub, in Laupen BE (Laupen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Blaser Treuhand AG (CHE-191.403.349), in Köniz, Revisionsstelle.
26.06.2019Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2018, Publ. 1004453807). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aschwanden Wenger, Sabina, von Isenthal, in Mittelhäusern (Köniz), Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gilgen, Noëmi, von Adelboden, in Kirchberg BE, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
12.09.2018Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 29.03.2016, Publ. 2745233). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tarchini, Jean-Claude, von Balerna, in Düdingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bartlome, Hansueli Dr., von Walkringen, in Münsingen, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vasella, Carlo, von Poschiavo, in Monte Carasso (Bellinzona), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Aschwanden Wenger, Sabina, von Isenthal, in Mittelhäusern (Köniz), Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
29.03.2016Hilfskasse des Schweizerischen Apothekervereins, in Köniz, CHE-110.387.758, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 19.05.2009, Publ. 5026418). Urkundenänderung: 18.02.2016. Name neu: Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse. Uebersetzungen des Namens neu: (Fonds pour l'allocation de bourses de la Société Suisse des Pharmaciens, pharmaSuisse). Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ernst & Young AG ( CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG ( CH-035.9.020.344-5)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFondation Copernic
StiftungenSamos Familienstiftung
StiftungenBerner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche
StiftungenWidmer-Stiftung Winterthur
StiftungenPfander-Grieder-Stiftung

Kurzbeschrieb Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse

Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.02.1994 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3097 Liebefeld an folgender Adresse: Stationsstrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisse als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 28.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 11.11.2022 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.pharmasuisse.org

Die Kontaktdaten (Telefonnummer, Email) sind eine Premiumfunktion

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Stipendienfonds des Schweizerischen Apothekerverbandes, pharmaSuisseStationsstrasse 12
CH-3097 Liebefeld

Gründung

21.02.1994

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

28.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
fundraiso.ch by InternetTime GmbH
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano