Hilfsfonds der SVP-Kanton Bern

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von unverschuldet in Not geratener Personen, unabhängig von Parteizugehörigkeit mit Wohnsitz im Kanton Bern durch finanzielle Zuwendungen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Buri, Urs, von Oberburg, in Hasle-Rüegsau (Hasle bei Burgdorf). | Präsident(in) |
Aebischer, Werner, von Guggisberg, in Guggisberg. | Präsident(in) |
With, Jean-Michel, von Bremgarten (AG), in Belp. | Vizepräsident(in) |
Wälchli, Katharina, von Obersteckholz, in Obersteckholz. | Vizepräsident(in) |
Rubin, Christian, von Reichenbach im Kandertal, in Aeschi b. Spiez (Aeschi bei Spiez). | Mitglied |
Berger, Pierre, von Linden, in Mont-Crosin (Courtelary). | Mitglied |
Salzmann, Hans Ulrich, von Eggiwil, in Oberburg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.12.2022 | |
10.01.2019 | Hilfsfonds der SVP-Kanton Bern, in Bern, CHE-110.390.246, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2012, Publ. 6599208). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wälchli, Katharina, von Obersteckholz, in Obersteckholz, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: With, Jean-Michel, von Bremgarten (AG), in Belp, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hilfsfonds der SVP-Kanton Bern
Hilfsfonds der SVP-Kanton Bern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 16.03.1990 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3013 Bern an folgender Adresse: Optingenstrasse 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hilfsfonds der SVP-Kanton Bern als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.