Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom

Zweck
Unterstützung von syndicom-Mitgliedern, bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter, Unfall, Invalidität, Militärdienst und Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis; Förderung der beruflichen und gewerkschaftlichen Aus- und Weiterbildung von syndicom-Mitgliedern und von entsprechenden Weiterbildungsmassnahmen. Stiftungsleistungen bei Unterstützung in Notlagen können ausschliesslich an syndicom-Mitglieder erfolgen, deren Mitgliedschaft mindestens ein Jahr beträgt.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Solidar Suisse | 2021 | 2019 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Münger, Daniel, von Seedorf (BE), in Münchenstein. | Präsident(in) |
Kreuzer, Roland, von Obergoms, in Bern. | Präsident(in) |
Vonarburg, Stéphanie, von Hitzkirch, in Bern. | Vizepräsident(in) |
Hügli, Daniel, von Dotzigen, in Biel/Bienne. | Mitglied |
Antonini, Matteo Ignazio, von Capriasca, in Fribourg. | Mitglied |
Mordini, Patrizia Silvia, von Burgdorf, in Bern. | Mitglied |
Pardini, Giorgio, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.06.2022 | |
11.09.2020 | Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom, in Bern, CHE-109.796.618, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2018, Publ. 4347617). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Andrejic, Aleksandra, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pardini, Giorgio, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
10.07.2018 | Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom, in Bern, CHE-109.796.618, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2017, Publ. 3497447). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kreuzer, Roland, von Obergoms, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Feller, Linda, von Thun, in Köniz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Münger, Daniel, von Seedorf (BE), in Münchenstein, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Vonarburg, Stéphanie, von Hitzkirch, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Antonini, Matteo Ignazio, von Capriasca, in Fribourg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Andrejic, Aleksandra, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
02.05.2017 | Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom, in Bern, CHE-109.796.618, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2017, Publ. 3395831). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Häfliger Berger, Bernadette, von Emmen, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gurtner, Fritz, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kreuzer, Roland, von Obergoms, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Mordini, Patrizia Silvia, von Burgdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Münger, Daniel, von Seedorf (BE), in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bolliger, Dieter, von Uerkheim, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied; Feller, Linda, von Thun, in Köniz, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
10.03.2017 | Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom, in Bern, CHE-109.796.618, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2014, Publ. 1671873). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Carrupt, Alain, von Chamoson, in Belfaux, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.08.2014 | Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom, in Bern, CHE-109.796.618, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 09.05.2012, Publ. 6671522). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fedeli, Mario, von Caviano, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lenzin, Danièle, von Oberhof, in Zürich, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Page, Didier, von Villorsonnens, in Bulle, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Uhlmann, Monika, von Trub, in Kehrsatz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: T + R AG (CHE-105.857.623), in Muri bei Bern, Revisionsstelle [bisher: T + R AG (CH-035.3.002.144-2)]; Carrupt, Alain, von Chamoson, in Belfaux, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Häfliger Berger, Bernadette, von Emmen, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom
Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.04.1996 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3011 Bern an folgender Adresse: Monbijoustrasse 33. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hilfs- und Solidaritätsfonds syndicom als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.