Heyning-Roelli Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt, mittellosen Studenten/Studentinnen oder Postgraduates von anerkannten Hochschulen Reisen zu ermöglichen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Aus- oder Fortbildung notwendig oder nützlich sind. Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Lage sein, ihrer Bewerbung eine Empfehlung des Lehrers oder der Lehrerin bzw. des Professors oder der Professorin für die konkrete im Zusammenhang mit der Aus- oder Fortbildung stehende Reise beizulegen und glaubhaft zu machen, dass sie nicht in der Lage sind, die entsprechenden Reise- und Aufenthaltskosten selber zu finanzieren. Die Stiftung ist darauf bedacht, dass ca. 40 - 50% der ausgerichteten Beiträge für Reisen von Schweizer Bewerbern ins Ausland und der Rest von ca. 50% von ausländischen Bewerbern in die Schweiz verwendet werden. Die Stiftung kann solche Leistungen aus eigenen Mitteln erbringen oder Geld von Gönnern der Stiftung verwenden. Die Stiftung kann dabei auch Auflagen oder Bedingungen solcher Gönner akzeptieren, sofern deren Erfüllung nicht dem Stiftungszweck zuwider laufen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung kann alle Rechtsgeschäfte vornehmen, die der Erfüllung des Stiftungszweck direkt oder indirekt dienen. Insbesondere kann und darf sie Destinatäre dazu ermuntern, der Stiftung die erhaltenen Zuwendungen zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuerstatten. Die Stiftung ist nicht verpflichtet, jährlich Zuwendungen zu machen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Peter, Natalie, von Zürich, in Zumikon. | Präsident(in) |
Staiger, Dr. Hans-Rudolf, von Kreuzlingen und Ermatingen, in Zollikon. | Präsident(in) |
Rothenbühler, Andrea Maya, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Orbann Oechslin, Andrea Susanna, von Zürich, in Schaffhausen. | Mitglied |
Inauen, Yasmine, von Appenzell, in Zürich. | Mitglied |
Wüest, Dr. Dieter, von Burgdorf, in Volketswil. | Mitglied |
Fischer, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Meisterschwanden, in Zürich. | Mitglied |
Wunderli, Heidi, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Guzzella, Prof. Dr. Lino, von Dietlikon, in Uster. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
10.11.2020 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2019, Publ. 1004741222). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Inauen, Yasmine, von Appenzell, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wüest, Dr. Dieter, von Burgdorf, in Volketswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rothenbühler, Andrea Maya, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
21.10.2019 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2018, Publ. 4107389). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Orbann Oechslin, Andrea Susanna, von Zürich, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
13.03.2018 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 26.01.2016, Publ. 2618993). Domizil neu: c/o Nadimco AG, Stampfenbachstrasse 5, 8001 Zürich. |
26.01.2016 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2014, Publ. 1723327). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Staiger, Dr. Hans-Rudolf, von Kreuzlingen und Ermatingen, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Peter, Natalie, von Zürich, in Zumikon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Acton Revisions AG (CHE-101.865.078), in Zug, Revisionsstelle [bisher: Acton Revisions AG (CH-170.3.006.941-1)]. |
19.09.2014 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 12.05.2014, Publ. 1495095). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Guzzella, Prof. Dr. Lino, von Dietlikon, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wüest, Dr. Dieter, von Burgdorf, in Volketswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
12.05.2014 | Heyning-Roelli Stiftung, in Zürich, CHE-115.433.791, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 29.11.2012, Publ. 6952214). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fischer, Prof. Dr. Andreas, von Basel und Meisterschwanden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Inauen, Yasmine, von Appenzell, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung Diakonat Bethesda |
![]() | Foundation William E. Simon Graduate School of Business Administration in Switzerland |
![]() | Stiftung climatoor |
![]() | Fondation Alice et Adib Samy Arshallawos |
Kurzbeschrieb Heyning-Roelli Stiftung
Heyning-Roelli Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 15.02.2010 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Stampfenbachstrasse 5. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Heyning-Roelli Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.