Hermann Klaus-Stiftung

Zweck
Bezweckt die Förderung humanitärer, gemeinnütziger und wohltätiger Bestrebungen und die Förderung medizinischer Forschungstätigkeit an der Universität Zürich, wobei die Stiftungsurkunde nähere Angaben über die Erreichung dieses Zweckes enthält.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Institut Kinderseele Schweiz - Schweizerische Stif... | 2021 |
![]() |
Caritas Zürich | 2021 |
![]() |
Stiftung Bühl | 2021 ~ 2'000 CHF |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Zimmermann, Dr. Ulrich, von Mitlödi und Schwändi, in Zumikon. | Präsident(in) |
Haas, Werner, von Embrach, in Zürich. | Geschäftsführer(in) |
Brühlmeier, Felix, von Wettingen, in Winkel. | Mitglied |
Schatzmann, Christoph, von Zürich, in Zumikon. | Mitglied |
Klaus, Emilie, von Wetzikon ZH, in Küsnacht. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.07.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hermann Klaus-Stiftung
Hermann Klaus-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 25.04.1980 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8008 Zürich an folgender Adresse: Wildbachstrasse 46. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hermann Klaus-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630) .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Hat sich auch bereits für Theateraufführungen eingesetzt.