Herbert Maissen-Stiftung

Zweck
Die Stiftung unterstützt in der Schweiz niedergelassene Absolvent(inn)en des Zweiten Bildungsweges in einem Umfang, der es ihnen erlaubt, ihr Hochschulstudium ohne zusätzliche Erwerbsarbeit zu durchlaufen und in der als normal geltenden Frist abzuschliessen. Als Zweiter Bildungsweg ist ein Vorbereitungsweg (über Privatschulen oder spezialisierte staatliche Schulen oder autodidaktisch) zur Hochschulreife anzusehen, der beschritten werden muss, weil der Erste, der ordentliche Bildungsweg (über öffentliche Mittelschulen) nicht zugänglich war oder verpasst wurde. Neben dem Zweiten Bildungsweg ist (mindestens zeitweise) eine Erwerbstätigkeit möglich. Die Stiftung wirkt im Allgemeininteresse und ist uneigennützig. Sie verfolgt keine Erwerbs-oder Selbsthilfezwecke. Sie ist durch direkte Beiträge zugunsten Betroffener ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Piffaretti, Sandro, von Val Mara, in Cham. | Präsident(in) |
Wampfler, Ulrich, genannt Ueli, von Lenk, in Wollerau. | Präsident(in) |
Meier, Stephanie Brigitte, von Tägerig, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Piffaretti, Sandro, von Melano, in Hünenberg. | Vizepräsident(in) |
Rohner, Corinne, von Basel, in Feusisberg. | Vizepräsident(in) |
Lier, Doris, von Affeltrangen, in Zürich. | Mitglied |
Opel, Andrea Stefanie, von Gempen, in Sissach. | Mitglied |
Weder, Jürgen Johann, von Diepoldsau, in Zürich. | Mitglied |
Lier, lic. phil. Doris, von Affeltrangen, in Zürich. | Mitglied |
Meier, Dr. phil. Stephanie, von Tägerig, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
27.05.2022 | |
18.02.2022 | |
23.11.2021 | |
08.09.2020 | Herbert Maissen-Stiftung, in Zürich, CHE-260.557.164, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2018, Publ. 4263023). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gamper-Schärer, Cornelia Martina, von Thalwil, in Langnau am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. |
01.06.2018 | Herbert Maissen-Stiftung, in Zürich, CHE-260.557.164, Stiftung (SHAB Nr. 102 vom 29.05.2017, Publ. 3546313). Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. |
29.05.2017 | Herbert Maissen-Stiftung, in Zürich, CHE-260.557.164, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2017, Publ. 3277835). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rohner, Corinne, von Basel, in Feusisberg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Piffaretti, Sandro, von Melano, in Hünenberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
12.01.2017 | Herbert Maissen-Stiftung, in Zürich, CHE-260.557.164, Hochstrasse 38, 8044 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 27.05.2010. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Wampfler, Ulrich, genannt Ueli, von Lenk, in Wollerau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rohner, Corinne, von Basel, in Feusisberg, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lier, lic. phil. Doris, von Affeltrangen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Dr. phil. Stephanie, von Tägerig, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rovi Treuhand AG (CHE-107.888.965), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Herbert Maissen-Stiftung
Herbert Maissen-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.01.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8044 Zürich an folgender Adresse: Hochstrasse 38. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Herbert Maissen-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 23.11.2021 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.