Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten

Zweck
Die Stiftung unterstützt und fördert die Aktivitäten, die Sammlung, den Erhalt und die Aufgaben des Museums für Musikautomaten in gemeinnütziger Weise. Kann unter anderem neue Sammelobjekte erwerben und dem Museum als Leihgabe oder zu Eigentum zur Verfügung stellen, in ihrem Eigentum befindliche Sammelobjekte veräussern, um andere Aktivitäten des Museums für Musikautomaten zu finanzieren, dazu beitragen, geeignetes Personal auszubilden oder dessen Anstellung zu ermöglichen. Fördert das Verständnis von Jugendlichen zur Funktionsweise, Sammlung und Pflege von Musikautomaten. Führt alle Geschäfte, die sich direkt oder indirekt auf den oben erwähnten Stiftungszweck beziehen und kann alle Transaktionen des Immobilien- und Mobilienverkehrs durchführen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Fischer, Niklaus, von Gettnau und Triengen, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh). | Präsident(in) |
Weiss, Susanne, von Basel und Zuzwil (BE), in Basel. | Vizepräsident(in) |
Weiss, Dr. h.c. Heinrich, von Seewen, Basel und Birmensdorf, in Seewen. | Vizepräsident(in) |
Hänggi, Dr. Christoph, von Nunningen, in Therwil. | Geschäftsführer(in) |
Behrendt, Walter Karl, deutscher Staatsangehöriger, in Kandel (DE). | Mitglied |
Koellreuter, Andreas, von St. Gallen und Aesch BL, in Aesch BL. | Mitglied |
Büttiker, Hans, von Wolfwil, in Dornach. | Mitglied |
Cardinaux, Anne-Catherine, von Châtel-Saint-Denis, in Zürich. | Mitglied |
Hofmeier, Georg, von Nuglar-St. Pantaleon, in Nuglar (Nuglar-St. Pantaleon). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.05.2022 | |
01.09.2021 | |
11.11.2016 | Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten, in Seewen, CHE-112.651.742, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2015, Publ. 2257619). Urkundenänderung: 10.10.2016. Organisation neu: [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 07.07.2016 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle. |
08.07.2015 | Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten, in Seewen, CHE-112.651.742, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 21.08.2014, Publ. 1674543). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cardinaux, Anne-Catherine, von Châtel-Saint-Denis, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
21.08.2014 | Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten, in Seewen, CHE-112.651.742, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2014, Publ. 1531861). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hanspeter Grimm, in Basel (CH-270.1.015.381-0), Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: RST Revisions-, Steuerberatungs- und Treuhand AG (CHE-105.969.050), in Basel, Revisionsstelle. |
02.06.2014 | Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten, in Seewen, CHE-112.651.742, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 29.02.2012, Publ. 6573468). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fischer, Niklaus, von Gettnau und Triengen, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Fischer, Klaus, Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung]; Koellreuter, Andreas, von St. Gallen und Aesch BL, in Aesch BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Büttiker, Hans, von Wolfwil, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten
Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 28.11.2005 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4206 Seewen SO an folgender Adresse: Bollhübel 1. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Heinrich und Susanne Weiss-Stauffacher Stiftung für das Museum für Musikautomaten als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht, in Solothurn.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.