Hedy Glor-Meyer Stiftung

Zweck
Unterstützung gemeinnütziger Projekte und Werke in der Schweiz gemäss folgenden Vorgaben und Anteilen: 50 % für die klinische und angewandte Ophthalmologie-Forschung (Augenheilkunde) und 50 % für klinische und angewandte Krebsforschung.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Asile des aveugles | 2021 ~ 1'000 CHF |
![]() |
USZ Foundation | 2021 |
![]() |
Universitäts-Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftu... | 2020 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Jost, Andreas, von Wynigen, in Arth. | Präsident(in) |
Bolzern, Marco, von Luzern, in Luzern. | Mitglied |
Jost, Katrin, von Wynigen, in Arth. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.05.2020 | Hedy Glor-Meyer Stiftung, in Luzern, CHE-225.931.921, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2017, Publ. 3449619). Aufsichtsbehörde neu: Eidgenössisches Departement des Innern. |
06.04.2017 | Hedy Glor-Meyer Stiftung, in Luzern, CHE-225.931.921, c/o Bolzern Haas & Partner AG, Winkelriedstrasse 35, 6003 Luzern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 05.12.2012. 01.05.2015. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Errichtung der Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 05.12.2012 und Nachtrag vom 01.05.2015. Eingetragene Personen: Jost, Andreas, von Wynigen, in Arth, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bolzern, Marco, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jost, Katrin, von Wynigen, in Arth, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Procliente Revisions AG (CHE-103.155.510), in Hünenberg, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hedy Glor-Meyer Stiftung
Hedy Glor-Meyer Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 03.04.2017 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6003 Luzern an folgender Adresse: Winkelriedstrasse 35. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hedy Glor-Meyer Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.