Heberlein-Stiftung für die Förderung gemeinnütziger Werke

Zweck
Förderung gemeinnütziger Werke im mittleren Toggenburg, insbesondere solcher, die der Verbesserung der Infrastruktur in diesem Raume dienen, sowie Förderung sozialer und kultureller sowie der Bildung und Ausbildung dienender Einrichtungen und Veranstaltungen auf gesamtschweizerischer und in Ausnahmefällen internationaler Ebene.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Lieberherr, Peter, von Hemberg, in Zuzwil SG. | Präsident(in) |
Stocker, Josef, von Luzern, in Wattwil. | Präsident(in) |
Heberlein, Dr. Robert, von Zumikon, Zürich und Wattwil, in Zumikon. | Mitglied |
Michel, Heinz, von Susch, in Ebnat-Kappel. | Mitglied |
Weber, Ulrich, von Wattwil, in Wattwil. | Mitglied |
Monstein, Hans, von Seewis im Prättigau, in Wattwil. | Mitglied |
Oswald, Rolf, von Sommeri, in Wattwil. | Mitglied |
Seitz, Dr. Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Wattwil. | Mitglied |
Haag, Markus, von Wuppenau, in Wattwil. | Mitglied |
Michel, Heinz, von Susch, in Lichtensteig. | Mitglied |
Pasqualini, Gian, italienischer Staatsangehöriger, in Wattwil. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Heberlein-Stiftung für die Förderung gemeinnütziger Werke
Heberlein-Stiftung für die Förderung gemeinnütziger Werke ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 05.11.1970 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9630 Wattwil an folgender Adresse: Ebnaterstrasse 79. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Heberlein-Stiftung für die Förderung gemeinnütziger Werke als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 17.06.2020 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.