Hans und Walter Brühlmann-Stiftung

Zweck
Förderung der Volksgesundheit durch Anregung, Schaffung und Unterstützung von Institutionen, die im allgemeinen Interesse liegen und die nicht Aufgabe des Staates oder der kommunalen Behörden sind; kulturelle Belange durch Unterstützung von Kunstvereinen, Museen, kulturellen Vereinen, Kunstdenkmälern und Talenten im Kanton Schaffhausen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Hofer, Roland Ernst, von Schüpfen, in Schaffhausen. | Präsident(in) |
Waldvogel, Christoph, von Schaffhausen, in Flurlingen. | Präsident(in) |
Datum | Nachricht |
---|---|
22.09.2022 | |
30.01.2018 | Hans und Walter Brühlmann-Stiftung, in Schaffhausen, CHE-102.019.985, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 21.05.2013, Publ. 7194154). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Waldvogel, Christoph, von Schaffhausen, in Flurlingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Unterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hofer, Roland Ernst, von Schüpfen, in Schaffhausen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hans und Walter Brühlmann-Stiftung
Hans und Walter Brühlmann-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.09.1983 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8200 Schaffhausen an folgender Adresse: Vorstadt 53. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hans und Walter Brühlmann-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Amt für Justiz und Gemeinden des Kantons Schaffhausen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 12.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.