Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung

Zweck
Förderung und Anerkennung von wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen und Arbeiten im breiten Spektrum der bildenden Kunst. Ausserdem Finanzierung von Rahmenveranstaltungen, die den Namen und die Zwecksetzung der "Hans und René Müller-Meylan-Stiftung" bekannt machen. Die Stiftung bezweckt überdies, Liegenschaft und Kunstgegenstände soweit möglich und sinnvoll, zusammenzuhalten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Ausstellungsraum Klingental | 2021 |
![]() |
DOCK Kunstraum, Archiv und Ausleihe | 2020 |
![]() |
Kunsthalle Basel | 2020 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Furer, Dr. Hans, von Basel und Heiligenschwendi, in Bottmingen. | Präsident(in) |
Gantenbein, Christoph, von Grabs, in Basel. | Mitglied |
Haldemann, Dr. Anita, von Eggiwil, in Basel. | Mitglied |
Vischer, Dr. Heinrich A., von Basel, in Riehen. | Mitglied |
Scholer, Dieter Werner, von Zunzgen, in Bottmingen. | Mitglied |
Ubl, Prof. Dr. Ralph, österreichischer Staatsangehöriger, in Oberwil BL. | Mitglied |
Binswanger, Christine Elisabeth, von Kreuzlingen, in Basel. | Mitglied |
Zimmer, Nina, deutsche Staatsangehörige, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
05.11.2019 | Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung, in Bottmingen, CHE-110.315.687, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 17.05.2018, Publ. 4234619). Domizil neu: c/o Dr. Hans Furer, Flurweg 18, 4103 Bottmingen. Weitere Adressen: c/o Dr. Hans Furer, Steinentorstrasse 13, 4051 Basel. [gestrichen: Verwaltungsdomizil: c/o Hans Furer, Gerbergasse 26, 4001 Basel.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gantenbein, Christoph, von Grabs, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
17.05.2018 | Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung, in Bottmingen, CHE-110.315.687, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2015, Publ. 2378121). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Binswanger, Christine Elisabeth, von Kreuzlingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Zimmer, Nina, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Inter Regio Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Haldemann, Dr. Anita, von Eggiwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle. |
17.09.2015 | Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung, in Bottmingen, CHE-110.315.687, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 15.09.2014, Publ. 1714153). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Organisation neu: [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Inter Regio Treuhand AG (CHE-106.512.871), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Inter Regio Treuhand AG (CH-270.3.003.632-6)]. |
15.09.2014 | Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung, in Bottmingen, CHE-110.315.687, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2010, S. 7, Publ. 5754218). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Boehm, Prof. Dr. Gottfried, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ubl, Prof. Dr. Ralph, österreichischer Staatsangehöriger, in Oberwil BL, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung
Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.08.1993 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4103 Bottmingen an folgender Adresse: Flurweg 18. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hans und Renée Müller-Meylan Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.