Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung

Zweck
Die Stiftung verfolgt die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen, wohltätigen und kulturellen Zwecken, wie z.B. Zuwendungen an bedürftige Menschen für Wohnungsbeihilfen, Ausgaben für den täglichen Bedarf, Krankenkassenprämien, Arztrechnungen, Weiterbildung, Studium, weiter an Dorfvereine, kulturelle Vereine, Museen, Unterstützung für Sportler und Ausstattungen derselben etc. Diese Zuwendungen sollen zugunsten von Einwohnern/-innen und Bürgern/-innen insbesondere von Oberegg, aber auch der übrigen Schweiz, getätigt werden. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Es werden nur regionale, ganz kleine Institutionen und bedürftige Privatpersonen unterstützt.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Sonderegger, Emil Johann genannt Hans, von Oberegg, in Oberegg. | Präsident(in) |
Sonderegger-Eugster, Monika, von Oberegg, in Oberegg. | Mitglied |
Langenegger, Christof, von Oberriet (SG), in Zollikerberg (Zollikon). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
20.01.2022 | |
24.12.2020 | |
15.05.2020 | Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung, in Oberegg, CHE-309.563.280, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2020, Publ. 1004858225). Aufsichtsbehörde neu: Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden. |
23.03.2020 | Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung, in Oberegg, CHE-309.563.280, Sonnenstrasse 10, 9413 Oberegg, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 17.03.2020. Zweck: A. Die Stiftung verfolgt die finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen, wohltätigen und kulturellen Zwecken, wie z.B. Zuwendungen an Alleinerziehende und bedürftige Menschen für Wohnungsbeihilfen, Ausgaben für den täglichen Bedarf, Krankenkasse, Arztrechnungen, Weiterbildung, Studium, weiter an Dorfvereine, kulturelle Vereine, Museen, Unterstützung für Sportler und Ausstattungen derselben etc. Diese Zuwendungen sollen zugunsten von Einwohnern/-innen und Bürgern/-innen insbesondere von Oberegg, aber auch der übrigen Schweiz, getätigt werden. B. Weiter bezweckt die Stiftung die Bestreitung der Kosten der Erziehung, Ausbildung, Ausstattung, Existenzgründung und ähnlicher Zwecke für die Nachkommen aus den Stämmen von Anton Sonderegger-Rohner und Margrith Sonderegger geborene Rohner und Eugster-Halter Albert und Monika Eugster geborene Halter im Sinne von Art. 335 Abs. 1 ZGB. Wenn keine Destinatäre gemäss Buchstaben B mehr vorhanden sind, werden die Leistungen an Buchstabe A ausgerichtet. Destinatäre gemäss Buchstabe B haben keine Rechtsansprüche auf Stiftungsleistungen, es sei denn, solche wurden vom Stiftungsrat nach freiem Ermessen beschlossen. Die Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Aufsichtsbehörde: Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Eingetragene Personen: Sonderegger, Emil Johann genannt Hans, von Oberegg, in Oberegg, Präsident, mit Einzelunterschrift; Sonderegger-Eugster, Monika, von Oberegg, in Oberegg, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Langenegger, Christof, von Oberriet (SG), in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; TFP Treuhand AG (CHE-107.991.557), in Appenzell (Schwende), Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Stiftung Diakonat Bethesda |
![]() | Foundation William E. Simon Graduate School of Business Administration in Switzerland |
![]() | Stiftung climatoor |
![]() | FONDATION IMAGE & SENS |
Kurzbeschrieb Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung
Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.03.2020 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9413 Oberegg an folgender Adresse: Sonnenstrasse 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hans und Monika Sonderegger-Eugster-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Appenzell Innerrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.