Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung

Zweck
Würdigung, Darstellung und Lebendigerhaltung der Person und des Wirkens von Hans Konrad Escher von der Linth und der Erhaltung des Linthwerks. Dieser Zweck wird insbesondere erreicht durch: publizistische Tätigkeiten; Erwerb von zeitgeschichtlichen Dokumenten (Stiche, Bücher, Bilder, Pläne, etc.); Durchführung von Ausstellungen; Vortragstätigkeiten; Förderung von Untersuchungen, welche die bei der Linthkorrektion angegangenen Probleme in die Gegenwart weiterverfolgen; Einrichten einer permanenten Ausstellung (Linth-Escher-Auditorium); Zuwendungen an Dritte im Rahmen des Stiftungszwecks; Wahrung der Interessen des Linthwerks sowie des Stiftungszwecks, insbesondere durch das Ergreifen von sachdienlichen Massnahmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brandenberger, René, von Zürich und Bäretswil, in Mollis (Glarus Nord). | Präsident(in) |
Brandenberger, René, von Zürich und Bäretswil, in Mollis. | Präsident(in) |
Feldmann, Dr. Mark, von Glarus, in Glarus. | Mitglied |
Jacober, Jean Joseph, von Glarus, in Coppet. | Mitglied |
Ackermann, Heinz, von Mels, in Sargans. | Mitglied |
Escher, Ralf, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Schindler, Prof. Dr. Conrad, von Mollis, in Oetwil am See. | Mitglied |
Schiesser, Dr. Fritz, von Haslen und Linthal, in Haslen. | Mitglied |
Zaugg, Max, von Wyssachen, Meilen und Richterswil, in Richterswil. | Mitglied |
Brandenberger, Marco, von Bäretswil, in Glarus. | Mitglied |
Koller, Kurt, von Luzern, in Kastanienbaum. | Mitglied |
Kaiser, Konrad, von Magden, in Münchwilen AG. | Mitglied |
Wirth, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen. | Mitglied |
Brandenberger, Peter, von Mollis und Bäretswil, in Schlatt TG. | Mitglied |
Brandenberger, Peter, von Glarus Nord und Bäretswil, in Schlatt TG. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
23.06.2022 | |
01.12.2017 | Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung, in Glarus, CHE-110.409.199, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2017, Publ. 3412781). Domizil neu: Gemeindehausplatz 3, 8750 Glarus. |
20.03.2017 | Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung, in Glarus Nord, CHE-110.409.199, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2016, Publ. 2698927). Urkundenänderung: 20.01.2017. Sitz neu: Glarus. Domizil neu: Postgasse 18, 8750 Glarus. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV]. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 28.02.2017 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen. Genehmigung der Stiftungsurkunde vom 20.01.2017 durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 28.02.2017. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Feldmann, Dr. Mark, von Glarus, in Glarus, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Jacober, Jean Joseph, von Glarus, in Coppet, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; B. Schaller Treuhand AG (CHE-107.947.705), in Baar, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brandenberger, René, von Zürich, in Glarus, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher:von Zürich und Bäretswil, in Mollis (Glarus Nord)]; Kaiser, Konrad, von Magden, in Bözen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Rheinfelden]. |
02.03.2016 | Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung, in Glarus Nord, CHE-110.409.199, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2011, Publ. 6254174). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ackermann, Heinz, von Mels, in Sargans, Mitglied und Quästor, mit Einzelunterschrift; Brandenberger, Marco, von Bäretswil, in Glarus, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Prefera Audit AG (CH-320.3.053.724-6), in Sargans, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Kurt, von Luzern, in Kastanienbaum (Horw), Mitglied und Quästor, mit Einzelunterschrift [bisher: in Kastanienbaum, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Kaiser, Konrad, von Magden, in Rheinfelden, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Münchwilen AG]; Brandenberger, Peter, von Glarus Nord, in Diessenhofen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Glarus Nord und Bäretswil, in Schlatt TG]; B. Schaller Treuhand AG (CHE-107.947.705), in Baar, Revisionsstelle. |
Kurzbeschrieb Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung
Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 21.07.1999 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8750 Glarus an folgender Adresse: Gemeindehausplatz 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Hans Konrad Escher von der Linth Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.