Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung über die physikalische Chemie am Institut (Laboratorium) für Physikalische Chemie an der ETH Zürich. Primär gewährt die Stiftung Beiträge zur Unterstützung von Doktoranden und Doktorandinnen der Physikalischen Chemie an der ETH Zürich. Sekundär kann die Stiftung auch Beiträge an Forschungsprojekte des Laboratoriums für Physikalische Chemie der ETH Zürich gewähren. Dabei stehen Beiträge für Vorhaben von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für die Erlangung eines Master- oder Doktortitels im Vordergrund. Falls die ETH Zürich kein Institut (Laboratorium) für Physikalische Chemie mehr führt, kann das Stiftungsvermögen auch für die Zwecke nach Art. 2.1 an der ETH Zürich oder an einer anderen Hochschule in der Schweiz verwendet werden. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Roth, Markus, von Grosshöchstetten, in Seuzach. | Präsident(in) |
Meier, Prof. Beat, von Lotzwil, in Staufen. | Mitglied |
Merkt, Frédéric, von La Chaux-de-Fonds, in Zürich. | Mitglied |
Huber, Prof. Dr. Julius Robert, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
08.10.2018 | Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie, in Zürich, CHE-430.353.907, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2016, Publ. 2657975). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Huber, Prof. Dr. Julius Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meier, Prof. Beat, von Lotzwil, in Staufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
20.08.2015 | Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie, in Zürich, CHE-430.353.907, c/o Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 04.05.2008. Zweck: [Beschreibung am Seitenanfang] Eingetragene Personen: Roth, Markus, von Grosshöchstetten, in Seuzach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Huber, Prof. Dr. Julius Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Merkt, Frédéric, von La Chaux-de-Fonds, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Turicum Wirtschaftsprüfung AG (CHE-107.845.536), in Zürich, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie
Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.08.2015 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8001 Zürich an folgender Adresse: Bahnhofstrasse 9. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_H._G%C3%BCnthard