GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS

Zweck
Die Stiftung bezweckt Steigerung der Qualität im Journalismus unter Wahrung der berufsethischen Grundsätze; Förderung von Aus- und Weiterbildung sowie Nachwuchsförderung von Journalisten; regelmässige Verleihung des Greulich Kulturpreises als Ansporn zu und Auszeichnung von besonderen journalistischen Arbeiten auf kulturellem Gebiet; regelmässige Verleihung des Grossen Greulich Kulturpreises zur Auszeichnung von herausragenden journalistischen Arbeiten im Bereich der Kulturberichterstattung im In- und Ausland.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Brunner, Simon, von Zürich, in Zürich. | Präsident(in) |
Brunner, Dr. Thomas B., von Zürich und Diessenhofen, in Zollikon. | Präsident(in) |
Cavigelli, Anna, von Zürich, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Estermann, Josef, von Zürich und Kriens, in Zürich. | Vizepräsident(in) |
Wanner, Aline, von Beggingen, in Zürich. | Mitglied |
Fischli, Fredi, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Wildberger, Jürg, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Haerle, Peter, von Zürich, in Zürich. | Mitglied |
Ruoss, Dr. Erhard genannt Hardy, von Schübelbach, in Richterswil. | Mitglied |
Graber, Hedy, von Genf, in Zürich. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
12.01.2023 | |
08.03.2018 | GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS, in Zürich, CHE-112.334.968, Stiftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2017, Publ. 3645105). Domizil neu: c/o Simon Brunner, Josefstrasse 27, 8005 Zürich. |
14.07.2017 | GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS, in Zürich, CHE-112.334.968, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2016, Publ. 3103335). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunner, Dr. Thomas B., von Zürich und Diessenhofen, in Zollikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Simon, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Cavigelli, Anna, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
12.10.2016 | GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS, in Zürich, CHE-112.334.968, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2014, Publ. 1395185). Postadresse neu: [Die Postadresse wird als weitere Adresse aufgeführt aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift.]. [Neue] Weitere Adresse: c/o Dr. Thomas B. Brunner Anwaltspraxis, Postfach 771, 8024 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Estermann, Josef, von Zürich und Kriens, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Graber, Hedy, von Genf, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Simon, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cavigelli, Anna, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischli, Fredi, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wildberger, Jürg, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS
GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 27.04.2005 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8005 Zürich an folgender Adresse: Josefstrasse 27. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die GREULICH STIFTUNG KULTURPREIS als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 12.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.