Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung

Zweck
Förderung und Unterstützung von Tätigkeiten, Bestrebungen und Organisationen im Bereich der Bildung und Kultur. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck auf dem Gebiet der ganzen Schweiz, unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich. Die Begriffe Bildung und Kultur sollen in einem weiten Sinn verstanden werden. Die Stiftung ist namentlich in Bereichen tätig, in welchen das Gemeinwesen nicht oder nur in untergeordnetem Mass tätig ist.
Gesuche sind zwingend an folgende Adresse zu richten:
Gottfried und Ursula Schäppi Stiftung c/o Dufour Advokatur Dufourstrasse 49 4052 Basel
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Förderbeziehungen
![]() |
Multimondo | 2022 |
![]() |
Schweizerische Stiftung für Vogelschutzgebiete (SS... | 2022 |
![]() |
Reso – Tanznetwerk Schweiz (Das Tanzfest Winterth... | 2022 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Schlumpf, Fernand, von Uster, in Uster. | Präsident(in) |
Schäppi-Jecklin, Ursula, von Horgen und Rüschlikon, in Horgen. | Präsident(in) |
Chiapolini-Jecklin, Susanna, von Winterthur, in Hombrechtikon. | Mitglied |
Degen, Dr. Christoph, von Basel und Liedertswil, in Basel. | Mitglied |
Schäppi, Dr. Gottfried, von Horgen und Rüschlikon, in Rüschlikon. | Mitglied |
Binder, Heinz, von Adliswil und Zürich, in Adliswil. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.02.2021 | |
10.11.2015 | Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung, in Horgen, CHE-109.988.916, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2013, Publ. 973991). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Binder, Heinz, von Adliswil und Zürich, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schäppi-Jecklin, Ursula, von Horgen und Rüschlikon, in Horgen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rüschlikon]; Schlumpf, Fernand, von Uster, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle [bisher: Copartner Revision AG, in Basel (CH-270.3.001.085-4)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung
Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 12.12.2002 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8810 Horgen an folgender Adresse: Asylstrasse 18. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Gesuche sind zwingend an folgende Adresse zu richten:
Gottfried und Ursula Schäppi Stiftung
c/o Dufour Advokatur
Dufourstrasse 49
4052 Basel
Grundsätzlich können nur Gesuchsteller berücksichtigt werden, welche die Fördermittel unmittelbar für eigene Tätigkeiten bzw. Projekte einsetzen. Die Zuwendung von Fördermitteln liegt im Ermessen des Stiftungsrats. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung besteht nicht. Gesuche werden in der Regel zwei Mal jährlich geprüft. Einreichung erbeten bis 31. Mai bzw. 31. Oktober. Adresse Geschäftsstelle: Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung, Geschäftsstelle, Dufourstrasse 49, 4052 Basel