Gottfried und Margrit Tuchschmid-Bühler-Stiftung

Zweck
Die Schaffung und Unterstützung sozialer Werke und Bestrebungen, unabhängig religiöser und politischer Richtung. Auszuschliessen sind Aufgaben, soweit sie von der öffentlichen Hand abzudecken sind. Ueber Art und Umfang der Stiftungsleistungen beschliesst der Stiftungsrat. Er kann sich mit anderen Organisationen, welche gleichartige Ziele verfolgen, zusammenarbeiten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung Wahrnehmung.ch | 2016 ~ 2'000 CHF |
![]() |
FRAGILE Ostschweiz | 2015 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gattiker, Walter, von Oberrieden, in Niederuzwil (Uzwil). | Präsident(in) |
Rohrer, Christoph, von Buchs SG, in Teufen AR. | Mitglied |
Grob, Walter, von Obstalden, in Teufen AR. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Gottfried und Margrit Tuchschmid-Bühler-Stiftung
Gottfried und Margrit Tuchschmid-Bühler-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.02.1990 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9053 Teufen AR an folgender Adresse: Ebni 3. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Gottfried und Margrit Tuchschmid-Bühler-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 02.02.2023 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.