Giuliana und Giorgio Stefanini Stiftung

Zweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Forschung, klinischen Studien und Behandlungen im Bereich Krebs, insbesondere Eierstockkrebs; die Förderung und Unterstützung von klassischer Musik und Oper; die Förderung und Unterstützung von bildender Kunst. Die Stiftung soll von sich aus tätig werden können oder sich an Aktionen, die von anderen gemeinnützigen Organisationen und Projekten mit ähnlicher Zielsetzung durchgeführt werden, beteiligen oder solche Aktionen unterstützen. Die Stiftung kann Beiträge bzw. Zahlungen an anerkannte gemeinnützige Organisationen sowie an natürliche Personen ausrichten. Sie kann Gebühren (z.B. für Kurse, Workshops und Master Klasse) und Stipendien (z.B. Doktoranden) ganz oder teilweise übernehmen sowie Projekte unterstützen und finanzieren. Im Bereich der Krebsforschung kann die Stiftung insbesondere Preise für ausgezeichnete wissenschaftliche Forschungsarbeiten an anerkannten Hochschulen und Universitäten verleihen. Im Bereich der Musik kann die Stiftung insbesondere Preise für ausgezeichnete Leistungen von jungen Talenten verleihen. Im Bereich der bildenden Kunst kann die Stiftung insbesondere kunstwissenschaftliche und kunsttechnologische Forschung sowie konservatorische und restauratorische Vorhaben unterstützen. Sie kann zudem besondere Projekte im Bereich Erforschung und Erhalt von Sammlungsbeständen unterstützen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung Grundstücke erwerben, mieten und veräussern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig; die Tätigkeit erfolgt mehrheitlich im Inland. Die Stiftung hat keinen Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig tätig. Jeder Ertrag aus der Stiftungstätigkeit kommt allein der Stiftung und damit der Erfüllung ihres gemeinnützigen Stiftungszwecks zugute. Der Stifter behält sich vor, den Stiftungszweck im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu ändern, wobei ein geänderter Zweck wiederum gemeinnützig bzw. öffentlich sein muss.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
ETH Zürich Foundation | 2022 |
![]() |
Fondation pour les étudiants de l'EPFL | 2021 |
![]() |
USZ Foundation | 2021 |
Weitere aufwändig recherchierte Förderbeziehungen sehen Sie als Premium-Mitglied. |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Stefanini, Giorgio, italienischer Staatsangehöriger, in Freienbach. | Präsident(in) |
Bozzoli Malerba, Wisla, italienische Staatsangehörige, in Meyrin. | Vizepräsident(in) |
de Pinto Chatelanat, Lucia Anna, von Moudon, in Genf. | Mitglied |
Kühne, Dr. Reto, von Adligenswil, in Zollikerberg. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.04.2022 | |
14.03.2017 | Giuliana und Giorgio Stefanini Stiftung, in Freienbach, CHE-358.123.549, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 12.12.2012, Publ. 6970740). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Fougerolle, Hélène Marie Françoise, französische Staatsangehörige, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | APMC Beteiligungs-Stiftung in Liquidation |
![]() | Stiftung Max und Sophielène Iten-Kohaut |
![]() | Swiss Cancer Foundation |
![]() | Fondation Donase (Suisse) |
Kurzbeschrieb Giuliana und Giorgio Stefanini Stiftung
Giuliana und Giorgio Stefanini Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 22.08.2012 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8832 Wilen b. Wollerau an folgender Adresse: Sonnenrain 2c. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Giuliana und Giorgio Stefanini Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 02.06.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.