GGG Stiftung für das Gesundheitswesen

Zweck
Hilfeleistungen auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, insbesondere für Aidskranke und Drogengeschädigte. Die durch die Stiftung gewährte Unterstützung soll in erster Linie Bürgern und Einwohnern der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft zukommen.
Geschäftsstelle:
Gerbergasse 24
Postfach 628
4001 Basel
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Eichner, Dr. Mark, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Castagna, Annette, von Biel/Bienne, in Riehen. | Geschäftsführer(in) |
Ludwig-Hagemann, Dr. Ruth, von Basel und S-chanf, in Basel. | Mitglied |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb GGG Stiftung für das Gesundheitswesen
GGG Stiftung für das Gesundheitswesen ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 11.02.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4001 Basel an folgender Adresse: Im Schmiedenhof 10. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die GGG Stiftung für das Gesundheitswesen als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 19.10.2021 verzeichnet
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.