Geschwister Meier Stiftung

Zweck
Die Stiftung fördert die Kulturszene insbesondere im Raum Basel und im Raum Winterthur durch Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen. Die Stiftung bezweckt die Förderung kultureller Institutionen und Projekte schwerpunktmässig im Raum Basel und im Raum Winterthur. Sie fördert musikalisches Schaffen, Theater, Tanz und Spartenübergreifendes. Die Stiftung erfüllt ihre Aufgaben in Zusammenarbeit mit bestehenden kulturellen Institutionen und Einrichtungen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt somit auch keinen Gewinn an.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Eggenschwiler, Fredi, von Aedermannsdorf, in Sissach. | Präsident(in) |
Locher, Thomas, von Basel, in Basel. | Vizepräsident(in) |
Wakefield, Jane, von Winterthur, in Hettlingen. | Mitglied |
Facon, Eric, von Arlesheim, in Basel. | Mitglied |
Meier, Ernst Eugen, von Glattfelden, in Winterthur. | Mitglied |
Meier, Margrit, von Glattfelden, in Basel. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
30.12.2022 | |
16.12.2022 | |
26.08.2022 | |
13.07.2022 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Geschwister Meier Stiftung
Geschwister Meier Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 08.07.2022 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4051 Basel an folgender Adresse: Holbeinstrasse 38. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Geschwister Meier Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 19.12.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.