• Deutsch
  • Français
  • English
  • Italiano
Fundraiso.ch
Log In
Registrieren
  • Home
  • Produkte
    • Übersicht
    • Premium-Abo
    • Campus-Lizenz
    • Recherche Auftrag (PDF)
    • Datenexporte (Excel)
    • Die Fundraiso-API
    • Referenzen & Partner
    • Projekt Veröffentlichen
  • Academy
  • Journal
  • Im Index suchen
    • Organisationen Suchen
    • Projekte Finden
  • ProjectHub
Im Index suchen

Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik

0 Icon Die Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik ist eine am 18.10.1991 gegründete Schweizer Stiftung mit Domizil in 8045 Zürich. Sie untersteht folgender Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern. Am 22.11.2022 wurde die letzte Aktualisierung des Stiftungs-Profils verzeichnet. Die Daten werden täglich aktuell von zefix.ch & shab.ch eingelesen. Letzte SHAB-Meldung ansehen.

Zweck

Die Stiftung fördert den Dialog über die Bedeutung der Gentechnik für Mensch und Umwelt zwischen ihren Zielgruppen, Politik, Schulen und Öffentlichkeit mit der Wissenschaft. Die Stiftung fördert die Kenntnisse und das Verständnis für die Forschung im Bereich Gentechnologie im weitesten Sinne und deren praktische Anwendung bei ihren Zielgruppen. Die Stiftung fördert und stärkt den Forschungsplatz Schweiz durch ihre Aktivitäten. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.

Fundraiso Dienstleistungen
Recherche-Auftrag
Recherche anfragen
Premium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichern
Datenexporte
Vermögensdaten kaufen

Merklisten

Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können

Öffentlich Kommentieren Kommentar löschen

Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.

Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte

Stiftungsratsmandat.com Dienstleistungen
Mitglied für Ihren Stiftungsrat suchen
Stiftungsratsmandat Suchen
Person Funktion
Sommer, Lukas Prof. Dr., von Therwil, in Küsnacht ZH. Präsident(in)
Gehr, Peter Prof. Dr., von Basel, in Kehrsatz.

Auch eingetragen bei: Stiftung für klinische Forschung zur Förderung der oralen Gesundheit SKF

Präsident(in)
Braun, Richard Prof. Dr., von Zürich, in Bern. Präsident(in)
Quadranti-Stahel, Rosmarie, von Volketswil, in Illnau (Illnau-Effretikon).Vizepräsident(in)
Pezzatti, Bruno, von Torricella-Taverne, in Edlibach (Menzingen).Vizepräsident(in)
Egerszegi-Obrist, Christine, von Baden und Riniken, in Mellingen.

Auch eingetragen bei: Stiftung Blutspende SRK Aargau - Solothurn, Kurt Imhof Stiftung für Medienqualität

Vizepräsident(in)
Suter, Daniela Dr., von Kölliken, in Knonau.Geschäftsführer(in)
Suter, Daniela Dr., deutsche Staatsangehörige, in Zürich.Geschäftsführer(in)
Leuenberger, Jörg, von Melchnau, in Worb.Geschäftsführer(in)
Meier, Rosmarie Elisabeth, von Laupersdorf, in Münchenbuchsee.Geschäftsführer(in)
Holler, Anita, von Mund, in Bern.Geschäftsführer(in)
Bodenmüller, Kurt, von Visp, in Bern.Geschäftsführer(in)
Stebler, Daniela, von Nunningen, in Bern.Geschäftsführer(in)
Jäggi, Fabienne, von Madiswil, in Bern.Geschäftsführer(in)
Kren, Angelika Dr., österreichische Staatsangehörige, in Basel.Geschäftsführer(in)
Mäder, Jörg, von Boswil, in Opfikon.Mitglied
Christ Rudin, Katja, von Basel, in Riehen.Mitglied
Schwank, Gerald, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich.Mitglied
Müller, Hansjakob Prof. Dr., von Güttingen, in Riehen.Mitglied
Seydoux, Anne, von Vaulruz, in Delémont.

Auch eingetragen bei: Fastenaktion, Katholisches Hilfswerk Schweiz

Mitglied
Pfister, Gerhard, von Oberägeri, in Zug.Mitglied
Rodriguez, Ivan Prof. Dr., von Saignelégier, in Genève.Mitglied
Krause, Karl-Heinz Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Genève.Mitglied
Gruissem, Wilhelm Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Forch (Maur).Mitglied
Lütolf, Mathias Prof. Dr., von Luzern, in Préverenges.Mitglied
Hunziker, Patrick Richard Prof. Dr., von Oberrieden, in Binningen.Mitglied
Panke, Sven Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich.Mitglied
Peters, Antoine Hendrik Felix Marie Prof. Dr., niederländischer Staatsangehöriger, in Basel.Mitglied
Ammann, Niklaus Prof. Dr., von Roggwil (BE), in Delft (NL).Mitglied
Deplancke, Bart Prof. Dr., belgischer Staatsangehöriger, in Cugy VD.Mitglied
De Geyter, Christian Prof. Dr., von Basel, in Basel.Mitglied
Stadler, Beda Prof. Dr., von Kirchberg (SG), in Bern.Mitglied
Weibel, Thomas, von Horgen, in Horgen.Mitglied
Arsenijevic, Yvan Dr., von Meyrin, in Carouge GE.Mitglied
Krug, Harald Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Engelburg (Gaiserwald).Mitglied
Stolz, Daniel, von Basel, in Basel.Mitglied
Müller, Thomas, von Uzwil, in Rorschach.

Auch eingetragen bei: Carl Stürm Stiftung zur Förderung der Region Rorschach

Mitglied
Parmelin, Guy, von Bursins, in Bursins.Mitglied
Hubbell, Jeffrey Alan Prof. Dr., amerikanischer Staatsangehöriger, in Préverenges.Mitglied
Zemp, Markus Dr., von Romoos, in Schafisheim.Mitglied
Schreiber, Hans-Peter Prof. Dr., von Basel, in Basel.Mitglied
Pfister, Theophil, von Uster, in Flawil.Mitglied
Linder, Patrick Prof. Dr., von Basel, in Genf.Mitglied
Langenberger-Jaeger, Christiane, von Romanel-sur-Morges, in Romanel-sur-Morges.Mitglied
Hegner, Martin Dr., von Küsnacht ZH, in Dublin (IE).Mitglied
Hafen, Ernst Prof. Dr., von St. Gallen, in Zürich.Mitglied
Gratwohl, Alois Prof. Dr., von Basel, in Basel.Mitglied
Brunschwig Graf, Martine, von Ramsen, in Genf.

Auch eingetragen bei: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) in Liquidation

Mitglied
Segmüller, Eva, von Altstätten, in St. Gallen.

Auch eingetragen bei: Ostschweizerische Stiftung für klinische Krebsforschung

Mitglied

SHAB Nachrichten

Datum Nachricht
28.07.2021Berichtigung des im SHAB Nr. 61 vom 27.03.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 12255 vom 24.03.2020 Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Zürich, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2020, Publ. 1005058792). Das richtige SHAB Zitat lautet SHAB Nr. 54 vom 18.03.2020 und nicht SHAB Zitat Nr. 21 vom 31.01.2020.
28.12.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Zürich, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 03.07.2020, Publ. 1004927460). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Christ Rudin, Katja, von Basel, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mäder, Jörg, von Boswil, in Opfikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
03.07.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Zürich, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 27.03.2020, Publ. 1004861072). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stadler, Beda Prof. Dr., von Kirchberg (SG), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
27.03.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, bisher in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2020, Publ. 1004819057). Gründungsurkunde: 18.10.1991. Urkundenänderung: 23.01.2020. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: c/o FatzerImbach AG, Grubenstrasse 40, 8045 Zürich.
27.03.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 54 vom 18.03.2020, Publ. 1004855116). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht.
18.03.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2020, Publ. 1004819057). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schwank, Gerald, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
31.01.2020Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2018, Publ. 4390367). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pezzatti, Bruno, von Torricella-Taverne, in Edlibach (Menzingen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weibel, Thomas, von Horgen, in Horgen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sommer, Lukas Prof. Dr., von Therwil, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Quadranti-Stahel, Rosmarie, von Volketswil, in Illnau (Illnau-Effretikon), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Volketswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Ammann, Niklaus Prof. Dr., von Roggwil (BE), in Delft (NL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Deplancke, Bart Prof. Dr., belgischer Staatsangehöriger, in Cugy VD, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Gruissem, Wilhelm Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Forch (Maur), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Hunziker, Patrick Richard Prof. Dr., von Oberrieden, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Krause, Karl-Heinz Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Lütolf, Mathias Prof. Dr., von Luzern, in Préverenges, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Panke, Sven Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Peters, Antoine Hendrik Felix Marie Prof. Dr. , niederländischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung]; Pfister, Gerhard, von Oberägeri, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Rodriguez, Ivan Prof. Dr., von Saignelégier, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Seydoux, Anne, von Vaulruz, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Müller, Hansjakob Prof. Dr., von Güttingen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Stadler, Beda Prof. Dr., von Kirchberg (SG), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
31.07.2018Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2016, Publ. 3240089). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Krug, Harald Prof. Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Arsenijevic, Yvan Dr., von Meyrin, in Carouge GE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
22.12.2016Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2016, Publ. 2916133). Domizil neu: Aarbergergasse 29, 3011 Bern. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Suter, Daniela Dr., von Kölliken, in Knonau, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige, in Zürich].
28.06.2016Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 11.03.2016, Publ. 2717717). Eingetragene Personen neu oder mutierend: De Geyter, Christian Prof. Dr., von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
11.03.2016Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 17.02.2016, Publ. 2671945). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Segmüller, Eva, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Parmelin, Guy, von Bursins, in Bursins, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
23.12.2015Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2015, Publ. 2211505). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hubbell, Jeffrey Alan Prof. Dr., amerikanischer Staatsangehöriger, in Préverenges, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
17.06.2015Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2015, Publ. 2018871). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hafen, Ernst Prof. Dr., von St. Gallen, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
03.03.2015Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2014, Publ. 1875309). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Braun, Richard Prof. Dr., von Zürich, in Bern, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Peters, Antoine Hendrik Felix Marie Prof. Dr., niederländischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied und Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].
12.12.2014Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2014, Publ. 1669957). Urkundenänderung: 31.10.2014. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang]
19.08.2014Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2014, Publ. 1541717). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gehr, Peter Prof. Dr., von Basel, in Kehrsatz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Egerszegi-Obrist, Christine, von Baden und Riniken, in Mellingen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sommer, Lukas Prof. Dr., von Therwil, in Küsnacht ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Birmensdorf ZH, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Pezzatti, Bruno, von Torricella-Taverne, in Edlibach (Menzingen), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].
06.06.2014Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik, in Bern, CHE-109.599.992, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2014, Publ. 1387517). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schreiber, Hans-Peter Prof. Dr., von Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Deplancke, Bart Prof. Dr., belgischer Staatsangehöriger, in Cugy VD, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lütolf, Mathias Prof. Dr., von Luzern, in Préverenges, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Parmelin, Guy, von Bursins, in Bursins, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Pezzatti, Bruno, von Torricella-Taverne, in Edlibach (Menzingen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Pfister, Gerhard, von Oberägeri, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Quadranti-Stahel, Rosmarie, von Volketswil, in Volketswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Stolz, Daniel, von Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Weibel, Thomas, von Horgen, in Horgen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle [bisher: von Graffenried AG Treuhand (CH-035.3.000.277-9)].

Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten

Organisation
StiftungenFondation Copernic
StiftungenSophie und Karl Binding Stiftung
StiftungenStiftung Progenta
StiftungenRenate Rugieri Stiftung in Liquidation
StiftungenFondazione Mission Bambini Switzerland

Kurzbeschrieb Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik

Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 18.10.1991 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8045 Zürich an folgender Adresse: Grubenstrasse 40. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.

Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnik als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern.

Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am 28.07.2021 eingegangen ist.

Fundraiso Beziehungsfunktion

Zur Benutzeranleitung

Kontakt

www.gensuisse.ch

Kategorie

Stiftungen Stiftungen

Die Information zur genauen Kategorie dieses Eintrages ist eine Premiumfunktion.

Adresse Domizil

Gen Suisse - Schweizerische Stiftung für Gentechnikc/o FatzerImbach AG
Grubenstrasse 40
CH-8045 Zürich

Gründung

18.10.1991

Stiftungsaufsicht

Eidg. Departement des Innern

Hinzugefügt am

05.05.2014

Zuletzt aktualisiert

22.11.2022
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Mehr über fundraiso.ch
  • Kontakt
  • Jobs
Powered by InternetTime GmbH: fundraiso.ch - DACH Region und fundraiso.com - International
Soodstrasse 52, 8134 Adliswil

Fundraiso.ch ist Ihr Datenpartner in den Bereichen Stiftungen Schweiz, Stiftungen Liechtenstein, Schweizer Fördervereine, Sponsoren und Fonds. Ebenfalls greifen wir auf die wichtigen Stiftungen in Deutschland und Österreich zu. Suchen Sie als Mitglied selbständig in unserer umfassenden Datenbank nach den geeigneten Förderern für Ihr Projekt. Gerne können Sie uns auch beauftragen eine Recherche für Ihr Projekt durchzuführen.

Copyright © 2023 by InternetTime GmbH - All rights reserved
Footer Deco
  • English
  • Français
  • Italiano