Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung

Zweck
Unterstützung und Förderung von Personen, gleich welchen Alters, Geschlechtes, welcher Konfession oder Staatsangehörigkeit, wie bedürftige und talentierte Musiker, Sänger, Komponisten und Dirigenten der klassischen Musik; bedürftige und begabte junge Menschen aller Berufe zur Ausbildung und Weiterbildung; Unterstützung von nationalen oder internationalen Institutionen und Anlässen, sofern diese vom Gemeinwesen anerkannt sind bzw. das Gemeinwesen diesen finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, wie öffentliche und private Ausbildungsstätten der musischen Künste; Anlässe allgemein musischer und/oder sonstiger kultureller Art; Institutionen, deren Aufgabe in der Unterstützung und/oder Förderung der allgemeinen Muse sowie der sonstigen Kultur besteht; Ausrichtung von Stipendien oder Studien-, Komponisten- und Solistenpreise.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Stiftung LUCERNE FESTIVAL | 2021 | 2019 | 2018 |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Luginbühl, Beat, von Oberthal, in Bern. | Vizepräsident(in) |
Leibundgut, Heinz, von Melchnau, in Hochdorf. | Mitglied |
Gschwend, Manuela, von Sursee, in Schenkon. | Mitglied |
Schnüriger, Cecilia, von Luzern und Ingenbohl, in Luzern. | Mitglied |
Schnüriger, Meinrad Paul, von Ingenbohl, in Horw. | Mitglied |
Huber, Margrith, von Sursee, Kottwil und Grosswangen, in Sursee. | Mitglied |
Blanken, Margrith, von Sursee und Grosswangen, in Sursee. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
06.06.2023 | |
25.04.2017 | Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung, in Sursee, CHE-109.650.216, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2016, Publ. 2941525). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gschwend, Manuela, von Sursee, in Schenkon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schnüriger, Cecilia, von Luzern und Ingenbohl, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
08.07.2016 | Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung, in Sursee, CHE-109.650.216, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 08.01.2016, Publ. 2584403). Domizil neu: Industriestrasse 12, 6210 Sursee. |
08.01.2016 | Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung, in Sursee, CHE-109.650.216, Stiftung (SHAB Nr. 97 vom 23.05.2013, Publ. 7197428). Domizil neu: Buchenstrasse 6, 6210 Sursee. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berater & Partner AG (CHE-112.221.063), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Berater & Partner AG (CH-100.3.784.855-7)]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung
Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 24.10.1990 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6210 Sursee an folgender Adresse: Industriestrasse 12. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Geert und Lore Blanken-Schlemper-Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Der Stadtrat von Sursee hat mit Entscheid vom 15.10.1990 die Stiftungsaufsicht übernommen..
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 06.06.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.