Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut

Zweck
Beschenken von bedürftigen, behinderten, vorab im Kanton St. Gallen wohnenden Kindern und Jugendlichen aus den Erträgen des Stiftungsvermögens; in der Regel sollen Geschenke in Betracht fallen, die individuelle Wünsche und Bedürfnisse der begünstigten Kinder und Jugendlichen zu erfüllen vermögen, bspw. Spiel- und Werkzeuge, Musikinstrumente sowie Veranstaltung von Besuchen, Ausflügen etc. Keinesfalls dürfen die Geschenke an die Stelle gesetzlicher oder vertraglicher Ansprüche der Begünstigten treten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenFörderbeziehungen
![]() |
Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St.... | 2019 ~ 820 CHF | |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Anderegg, Gerold, von St. Gallen, in St. Gallen. | Präsident(in) |
Bernardi, Alfons, von Uzwil, in Rorschach. | Präsident(in) |
Kern, Anni, von Lutzenberg, in Thal. | Mitglied |
Brügger, Renate, von Oberriet SG, in Horn. | Mitglied |
Nef, Werner Victor, von Herisau, in Trogen. | Mitglied |
Kempter, Rolf, von Oberbüren, in Rorschacherberg. | Mitglied |
Haltinner, Willy, von Eichberg, in Flawil. | Mitglied |
Mégroz, André, von Peney-le-Jorat, in St. Gallen. | Mitglied |
Füglistaler, Rita, von Mörschwil und Oberwil-Lieli, in St. Gallen. | Mitglied |
Scheuber, Maria, von Wolfenschiessen, in Kronbühl (Wittenbach). | Mitglied |
Humbel, Alfred, von Untersiggenthal, in St. Gallen. | Mitglied |
Füglistaler, Rita, von Mörschwil und Oberwil-Lieli, in Rorschach. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
31.03.2017 | Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut, in St. Gallen, CHE-113.730.580, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2015, Publ. 2063151). Urkundenänderung: 01.03.2017. Zweck neu: [Beschreibung am Seitenanfang] Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]. |
25.03.2015 | Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut, in St. Gallen, CHE-113.730.580, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 14.06.2012, Publ. 6719146). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Humbel, Alfred, von Untersiggenthal, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kempter, Rolf, von Oberbüren, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut
Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.05.1975 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 9010 St. Gallen an folgender Adresse: Sonnenhaldenstrasse 66. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Gedächtnisstiftung Dori Bösch-Thut als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 20.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.