Fritz Pümpin Stiftung

Zweck
Zweck der Stiftung ist es, das künstlerische und archäologische Schaffen des Kunstmalers Fritz Pümpin zu bewahren, lebendig zu halten und zum Beispiel durch Ausstellungen weiteren Bevölkerungskreisen bekannt und zugänglich zu machen. Die Stiftung kann zur Ergänzung ihres Bestandes Werke von Fritz Pümpin zukaufen. Sie kann zudem der Einwohnergemeinde Gelterkinden Bilder auch ausserhalb von Ausstellungen leihweise zum Aufhängen zur Verfügung stellen, sofern sie für die Öffentlichkeit zugängig sind. Zur Finanzierung des Bilderankaufes und der Ausstellungen, die jeweils in einem Zeitraum von rund 20 Jahren, erstmals vor 2015, stattfinden sollen, dient das Betriebskapital der Stiftung.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Jagher-Pümpin, Reto, von Basel, in Basel. | Präsident(in) |
Pümpin, Dr. Volkmar F., von Gelterkinden, in Arlesheim. | Vizepräsident(in) |
Pümpin, Prof. Dr. Cuno, von Gelterkinden, in Rapperswil-Jona. | Mitglied |
Grieder, Alfred, von Rünenberg, in Böckten. | Mitglied |
Baader, Michael, von Gelterkinden, in Gelterkinden. | Mitglied |
Degen, Werner, von Hölstein und Liestal, in Liestal. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
01.06.2023 | |
01.06.2023 | |
08.07.2019 | Fritz Pümpin Stiftung, in Gelterkinden, CHE-113.262.076, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2019, Publ. 1004643918). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Baader, Michael, von Gelterkinden, in Gelterkinden, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pümpin, Prof. Dr. Cuno, von Gelterkinden, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. |
04.06.2019 | Fritz Pümpin Stiftung, in Gelterkinden, CHE-113.262.076, Stiftung (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2015, S.0, Publ. 2377925). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Degen, Werner, von Hölstein und Liestal, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grieder, Alfred, von Rünenberg, in Böckten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
17.09.2015 | Fritz Pümpin Stiftung, in Gelterkinden, CHE-113.262.076, Stiftung (SHAB Nr. 256 vom 31.12.2010, S. 2, Publ. 5969610). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Organisation neu: [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | FONDATION J.MAED in Liquidation |
![]() | Avenira Stiftung |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | FONDAZIONE CENTRO CULTURALE CASA DEI LANDFOGTI MONTECENERI |
![]() | Fondazione Breznay-Ganoczy |
Kurzbeschrieb Fritz Pümpin Stiftung
Fritz Pümpin Stiftung ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 14.11.2006 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 4054 Basel an folgender Adresse: Gotthelfstrasse 52. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fritz Pümpin Stiftung als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 01.06.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.