Fotostiftung Graubünden

Zweck
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und interessierten Dritten: die Sammlung und Aufbewahrung von fotografischen Werken in analoger und digitaler Form (Schenkungen, Leihgaben, Ankauf); die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Fotosammlungen; die wissenschaftliche Aufbereitung und Bewirtschaftung einer "Kernsammlung" von Fotos aus Graubünden; die Vermittlung (Herausgabe und Verkauf) von Fotografien an Interessierte in analoger oder digitaler Form; die Förderung der Lehre und Forschung, die Durchführung von Lehrveranstaltungen und die Produktion von Ausstellungen; die Information und Zusammenarbeit, insbesondere mit der Fotobranche und mit Inhabern von Fotosammlungen.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Förderbeziehungen
![]() |
Sophie und Karl Binding Stiftung | 2017 ~ 10'000 CHF |
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Cathomas, Dr. Bernard, von Sumvitg, in Chur. | Präsident(in) |
Caduff, Marcus, von Lumnezia, in Morissen (Lumnezia). | Präsident(in) |
Janom Steiner, Barbara, von Scuol, in Chur. | Vizepräsident(in) |
Jecklin-Tischhauser, Ursina, von Chur, in Chur. | Mitglied |
Kirsch, Johannes Sebastian, von Chur, in Chur. | Mitglied |
Pult, Chasper, von Sent, in Paspels. | Mitglied |
Meyer, Dr. Johannes, norwegischer Staatsangehöriger, in Chur. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1004696592 | 156 | 15.08.2019 | Fotostiftung Graubünden, in Chur, CHE-471.948.021, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 17.08.2018, Publ. 4421531). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Caduff, Marcus, von Lumnezia, in Morissen (Lumnezia), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werner, Pascal, von Calanca, in Zürich, Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cathomas, Dr. Bernard, von Sumvitg, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Janom Steiner, Barbara, von Scuol, in Chur, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jecklin-Tischhauser, Ursina, von Chur, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kirsch, Johannes Sebastian, von Chur, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
4421531 | 158 | 17.08.2018 | Fotostiftung Graubünden, in Chur, CHE-471.948.021, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2016, Publ. 3003931). Domizil neu: Regierungsplatz 30, 7000 Chur. |
3003931 | 156 | 15.08.2016 | Fotostiftung Graubünden, in Chur, CHE-471.948.021, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2014, Publ. 1286439). Domizil neu: Reichsgasse 10, 7000 Chur. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Masüger, Andrea, von Chur, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gantenbein, Jakob, genannt Köbi, von Grabs, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fotostiftung Graubünden
Fotostiftung Graubünden ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 13.11.2013 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 7000 Chur an folgender Adresse: Regierungsplatz 30. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fotostiftung Graubünden als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.06.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.