Fondazione Valle Bavona
Zweck
Schutz und aktiver Schutz des Bavona-Tals in seinen ethnologischen, geografischen, botanischen, faunalen und landschaftlichen Komponenten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cevio bei der Anwendung des Masterplans der Sektion Bavona-Tal (PRVB). Insbesondere fördert die Stiftung: die Entwicklung der vom PRVB genehmigten operativen und konzeptionellen Grundsätze und unterstützt über die Gemeinde deren Anwendung. Sie schlägt der Gemeinde die Annahme spezifischer Planungsgrundsätze vor, wie: - architektonischen und landschaftlichen Schutz von Kernen, Gebirgszügen und Bergwiesen; - die Behandlung von landwirtschaftlichen und bewaldeten Flächen nach wirtschaftlichen, biotopischen und Freizeitbedürfnissen; das Management des Nebenstraßennetzes, das den Bedürfnissen der Land-, Forst- und Landschaftswirtschaft entspricht; - Verwaltung des Netzes historischer Pfade mit den jeweiligen Zeichen. Sie finanziert unabhängig und in enger Zusammenarbeit mit interessierten öffentlichen und privaten Einrichtungen, insbesondere: - Sicherung von Eingriffen in die Landschaft, das Naturwesen, das Gebäude und das ländliche Erbe; - Maßnahmen zur Beseitigung bestehender entstellender Strukturen und Interventionen; - wissenschaftliche Forschungsprogramme; - Kauf von Immobilien zum Schutz des bedeutenden - naturalistischen - Gebäude - ländlichen Erbes im Bavona-Tal - Veröffentlichungen von Interesse im Bavona-Tal. Es fördert und sammelt mit der Funktion eines Dokumentationszentrums Studien und Forschungen auf dem Gebiet des Tals unter besonderer Berücksichtigung ethnologischer Beweise (der alpinen Zivilisation) in all ihren Bestandteilen der Transhumanz.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu können.Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Personen | Funktion |
---|---|
Martini, Pierluigi, da Gambarogno, in Cevio. | Präsident(in) |
Balestra, Giorgio, da Gerra (Gambarogno), in Bellinzona. | Präsident(in) |
Buergi, Enrico, da Erlinsbach AG e Minusio, in Cavigliano. | Vizepräsident(in) |
Dadò, Armando, da Cavergno, in Cavergno. | Vizepräsident(in) |
Balemi, Katia, da Lavizzara, in Tenero (Tenero-Contra). | Mitglied |
Schindler, Dusca, da Röthenbach im Emmental, in Bignasco (Cevio). | Mitglied |
Pedrazzini, Luigi, da Campo (Vallemaggia), in Locarno. | Mitglied |
Togni, Diego, da Cevio, in Cevio. | Mitglied |
Pisoni, Antonio, da Ascona, in Ascona. | Mitglied |
Gadea Martini, Rachele, da Cevio, in Maggia. | Mitglied |
Dadò, Fiorenzo, da Cevio, in Cevio. | Mitglied |
Lampert, Renato, da Fläsch, in Cevio. | Mitglied |
Inselmini, Bruno, da Bignasco, in Bignasco. | Mitglied |
Antonietti, Aldo, da Davesco-Soragno, in Ortschwaben (Meikirch). | Mitglied |
Durisch, Giancarlo, da Domat/Ems, in Riva San Vitale. | Mitglied |
Feistmann, George, da Locarno, in Locarno. | Mitglied |
Togni, Diego, da Bignasco, in Bignasco. | Mitglied |
Dadò, Mauro, da Cavergno, in Cavergno. | Mitglied |
Trombini, Claudio, da Bignasco, in Bignasco. | Mitglied |
Martini, Alfredo, da Cavergno, in Cavergno. | Mitglied |
Oppizzi, Daniele, da Paradiso, in Neuchâtel. | Mitglied |
Krähenbühl, Marco, da Altishofen, in Sorengo. | Mitglied |
Togni, Michele, da Bignasco, in Locarno. | Mitglied |
MsgId | SHAB Nr | Datum | Nachricht |
---|---|---|---|
1005029410 | 228 | 23.11.2020 | Fondazione Valle Bavona, in Cevio, CHE-109.808.799, fondazione (Nr. FUSC 119 del 23.06.2020, Pubbl. 1004917936). Persone dimissionarie e firme cancellate: Dadò, Fiorenzo, da Cevio, in Cevio, membro, con firma collettiva a due con il presidente; Gadea Martini, Rachele, da Cevio, in Maggia, membro, con firma collettiva a due con il presidente. Nuove persone iscritte o modifiche: Schindler, Dusca, da Röthenbach im Emmental, in Bignasco (Cevio), membro, con firma collettiva a due con il presidente; Balemi, Katia, da Lavizzara, in Tenero (Tenero-Contra), membro, con firma collettiva a due con il presidente. |
1004917936 | 119 | 23.06.2020 | Fondazione Valle Bavona, in Cevio, CHE-109.808.799, fondazione (Nr. FUSC 145 del 30.07.2018, Pubbl. 4388711). Atto pubblico modificato: 14.05.2020. Nuovo scopo: [Beschreibung am Seitenanfang] Nuova autorità di vigilanza: Vigilanza sulle fondazioni e LPP della Svizzera orientale (CHE-258.186.532), in Muralto. Nuova organizzazione: [L'indicazione relativa all'organizzazione è cancellata a seguito dell'abrogazione della disposizione di cui all'art. 95 cpv. 1 lett. h ORC.]. [radiati: Consiglio di fondazione di 9 membri.]. |
4388711 | 145 | 30.07.2018 | Fondazione Valle Bavona, in Cevio, CHE-109.808.799, fondazione (Nr. FUSC 199 del 15.10.2013, Pubbl. 1128701). Nuovo recapito: Via Principale 23, 6690 Cavergno. Altri indirizzi: Casella postale 30, 6690 Cavergno. Persone dimissionarie e firme cancellate: Lampert, Renato, da Fläsch, in Cevio, membro, segretario, con firma collettiva a due con il presidente, con firma collettiva a due a due con il presidente. Nuove persone iscritte o modifiche: Martini, Pierluigi, da Gambarogno, in Cevio, presidente, con firma collettiva a due [finora: membro, con firma collettiva a due con il presidente]; Gadea Martini, Rachele, da Cevio, in Maggia, membro, con firma collettiva a due con il presidente [finora: in Gordevio (Avegno Gordevio), presidente, con firma collettiva a due]. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Fondation pour le rayonnement du Jura bernois |
![]() | Fondation de Verdeil |
![]() | Schümel Naturschutzstiftung |
Kurzbeschrieb Fondazione Valle Bavona
Fondazione Valle Bavona ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 06.07.1990 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6690 Cavergno an folgender Adresse: Via Principale 23. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondazione Valle Bavona als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftung» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 23.06.2020 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.