Fondazione Nizzola

Zweck
Die Stiftung hat zum Ziel: bedürftigen Personen mit Wohnsitz im Tessin, die durch unvorhersehbare Naturereignisse einen nicht versicherbaren Schaden erlitten haben, finanziell zu helfen; besonders geeigneten Staatsbürgerinnen und -bürgern mit Wohnsitz im Kanton Tessin durch finanzielle Zuschüsse das Studium an Fachhochschulen und Fachhochschulen ermöglichen oder erleichtern und / oder junge Absolventinnen und Absolventen mit besonders interessanten und verdienstvollen Diplomarbeiten prämieren.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Gobbi, Norman, da Quinto, in Airolo. | Präsident(in) |
Nizzola, Luca, da Onsernone, in Agarone (Cugnasco-Gerra). | Präsident(in) |
Hellermann, Barbara, da Isenthal, in Schneisingen. | Mitglied |
Nizzola, Anna, da Onsernone, in Agarone (Cugnasco-Gerra). | Mitglied |
Bonzanigo, Fabienne, da Bellinzona, in Sorengo. | Mitglied |
Gervasoni, Franco, da Melano, in Bellinzona. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
29.04.2021 | |
28.01.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondazione Nizzola
Fondazione Nizzola ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 25.01.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6597 Agarone an folgender Adresse: Via Medoscio 91. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondazione Nizzola als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Vigilanza sulle fondazioni e LPP della Svizzera orientale (CHE-258.186.532), in Muralto.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.