Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori

Zweck
Die Erhaltung, Pflege und Klassifizierung der Kunstwerke von Jean Arp, Sophie Taeuber-Arp und der Privatsammlung von Marguerite Arp auf dem Grundstück Ronco dei Fiori in Locarno-Solduno; jede spätere Neubewertung durch die Schaffung eines Museums; die Erhaltung und Pflege von Werken, bestehenden Bibliotheken in Basel und Locarno, Manuskripten und Korrespondenz; die Veröffentlichung und korrekte Verbreitung von Texten, Manuskripten und Korrespondenz durch Jean Arp, Sophie Taeuber-Arp und Marguerite Arp; die Wartung und Pflege der Immobilie "Ronco dei Fiori" in Locarno-Solduno, Teil. nri. 2796, 3771 und 3929, in Erinnerung an Jean Arp und Marguerite Arp-Hagenbach zu bewahren; die Vergabe von Stipendien an junge Bildhauer, Maler, Kunst- oder Literaturwissenschaftler, die von Zeit zu Zeit vom Stiftungsrat ausgewählt werden; Stipendien, die aus einem kostenlosen Aufenthalt für ein oder zwei junge Menschen auf dem Grundstück Ronco dei Fiori für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr ab dem Tod der Gründerin bestehen; die Fürsorge und Pflege der Gründerin, ihr natürliches Leben während ihres Lebens, mit dem gegenwärtigen Lebensstandard und der Unterstützung; Die Stiftung liegt im öffentlichen Interesse und verfolgt keine gewinnorientierten oder kommerziellen Zwecke. Die Stiftung ist berechtigt, Kunstwerke zu kaufen oder auszutauschen, um die Sammlung zu vervollständigen oder organischer zu gestalten: Sie ist berechtigt, Kunstwerke nur dann zu verkaufen, wenn die Erreichung der Stiftungsziele dies erfordert.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenÖffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.
Mitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Arp-Hagenbach, Marguerite, da Basilea, in Basilea. | Präsident(in) |
Schmid, Arthur, da Staffelbach, in Oberentfelden. | Präsident(in) |
Englert, Dr. Christian, da Basilea, in Bottmingen. | Vizepräsident(in) |
Burani Ruef, Carla, da Ginevra e Pieterlen, in Massagno. | Vizepräsident(in) |
Stähelin, Max Rudolf, da Basel, in Basel. | Mitglied |
Bill, Jakob, da Moosseedorf e Zurigo, in Adligenswil. | Mitglied |
Lohberg, Gabriele, cittadina germanica, in D-Trier. | Mitglied |
Zaninelli Vasina, Tiziana, da Locarno, in Locarno. | Mitglied |
Scotti, Roland, cittadino germanico, in Appenzell. | Mitglied |
Gebert, Myriam, da St. Gallenkappel, in Wollerau. | Mitglied |
Schenini, Elio, da Mosogno, in Lugano. | Mitglied |
Salvioni, Dr. Sergio, da Lugano, in Verscio. | Mitglied |
Franciolli, Marco, da Lostallo, in Lugano. | Mitglied |
Pedrazzini, Franco, da Campo (Vallemaggia), in Locarno. | Mitglied |
Carazzetti, Riccardo, da Loco, in Locarno. | Mitglied |
Kahn-Rossi, Manuela, da Bellinzona, in Canobbio. | Mitglied |
Casè, Pierre, da Locarno, in Maggia. | Mitglied |
Grandini, Sergio, da Gentilino, in Maroggia. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
28.06.2021 | |
08.09.2017 | Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori, in Locarno, CHE-106.253.801, fondazione (FUSC no. 165 del 26.08.2016, Pubbl. 3023557). Persone dimissionarie e firme cancellate: Salvioni, Dr. Sergio, da Lugano, in Verscio, membro, con firma collettiva a due. |
26.08.2016 | Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori, in Locarno, CHE-106.253.801, fondazione (FUSC no. 141 del 24.07.2014, Pubbl. 1631973). Persone dimissionarie e firme cancellate: Carazzetti, Riccardo, da Loco, in Locarno, membro, con firma collettiva a due; Hüben, Rainer, cittadino germanico, in Brione sopra Minusio, direttore, con firma collettiva a due. Nuove persone iscritte o modifiche: Martinoli Stebler, Simona, da Pianezzo, in Pianezzo, direttrice, con firma collettiva a due. |
24.07.2014 | Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori, in Locarno, CHE-106.253.801, fondazione (FUSC no. 36 del 21.02.2012, Pubbl. 6562680). Persone dimissionarie e firme cancellate: Franciolli, Marco, da Lostallo, in Lugano, membro, con firma collettiva a due. Nuove persone iscritte o modifiche: Schenini, Elio, da Mosogno, in Lugano, membro, con firma collettiva a due. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori
Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 26.02.1988 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6600 Solduno an folgender Adresse: Via alle Vigne 44. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondazione Marguerite Arp-Hagenbach, Ronco dei Fiori als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Vigilanza sulle fondazioni e LPP della Svizzera orientale (CH-501.9.015.066-2), in Muralto.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Kommentar senden
Stiftungszweck in Deutsch:
Der Stiftungszweck besteht
-in der Erhaltung und Betreuung der Kunstsammlung, d. h. des im Ronco dei Fiori vorhandenen künstlerischen Nachlasses von Hans Arp wie auch der Werke von Sophie Taeuber-Arp und anderer Künstler aus der privaten Sammlung Marguerite Arps,
-in der möglichen Schaffung eines Ausstellungsraums,
-in der Erhaltung und Betreuung des literarischen Werks, der Bibliothek, der Manuskripte und Korrespondenzen,
-in der Publikation und der angemessenen Verbreitung von Texten, Manuskripten und Korrespondenzen von Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp und Marguerite Arp,
-in der Erhaltung und Pflege des Anwesens Ronco dei Fiori in Locarno-Solduno zur Erinnerung an Hans und Marguerite Arp,
-in der Zuteilung von Stipendien an junge Bildhauer, Maler, Kunst- und Literaturhistoriker durch den Stiftungsrat.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und verfolgt keine kommerziellen Ziele.