Fondazione Leins-Ballinari

Zweck
Förderung des Lernens in den Berufen Polygraph, Drucktechnologe, Postdrucker und Pressereferent und Förderung der anschließenden Schulung auf höherer Ebene sowie anderer Schulungen, die für die Ziele der Stiftung als relevant erachtet werden. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung Forschungs- und Studienprojekte, öffentliche und private Initiativen, Studien- oder Ausbildungsstipendien, Wettbewerbe und jede nützliche Initiative in der öffentlichen Meinung und auf institutioneller Ebene.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Bertoni, Franco, da Lugano, in Montagnola. | Präsident(in) |
Ballinari, Emilia, da Bellinzona e Monteggio, in Lugano. | Präsident(in) |
Suà, Renzo, da Campo Blenio, in Arbedo-Castione. | Vizepräsident(in) |
Colombo, Paolo, da Bioggio, in Bioggio. | Mitglied |
Nembrini, Vincenzo, da Onsernone, in Camorino. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
31.05.2018 | Fondazione Leins-Ballinari, in Lugano, CHE-110.399.603, fondazione (Nr. FUSC 41 del 28.02.2013, Pubbl. 7083734). Persone dimissionarie e firme cancellate: Maurizio Delmenico Cont. Dipl. Fed. e Perito Cont. Dipl. (CH-514.1.010.614-7), in Lugano, ufficio di revisione. Nuove persone iscritte o modifiche: 3 Enne SA (CHE-100.701.310), in Lugano, ufficio di revisione. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondazione Leins-Ballinari
Fondazione Leins-Ballinari ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 19.01.1996 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6900 Lugano an folgender Adresse: Via Simen 3. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondazione Leins-Ballinari als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.