FONDAZIONE GIANETTO E GRAZIELLA AMBROSOLI

Zweck
Zweck der Stiftung ist es, bedürftige Kinder der Dritten Welt in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Kultur und allgemein in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ganz allgemein kann die Stiftung schweizerischen religiösen Missionen und anerkannten schweizerischen religiösen Instituten helfen. Die Stiftung kann in der Schweiz anerkannte gemeinnützige Laienorganisationen unterstützen, die in der Schweiz und im Ausland tätig sind. Gefördert wird in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Kultur. Die Stiftung kann in der Schweiz und im Ausland tätig werden und sich direkt um individuelle und punktuelle Interventionen kümmern, wie zum Beispiel die Schaffung oder Erweiterung von Apotheken, Krankenhausstrukturen und die Beschaffung von Geräten für die Krankenpflege, immer mit besonderem Bezug an bedürftige Kinder der Dritten Welt. Die Stiftung kann sich an der Anschaffung von Diagnosegeräten beteiligen und sich finanziell an Forschungskosten im medizinischen Bereich beteiligen. Die Stiftung kann finanzielle Beiträge zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Hygienebereich und zur Ausbildung von Personen leisten, die dieses Ziel erreichen können. Die Stiftung kann Beiträge zur Gesundheitsprävention, zu Ernährungsinterventionen und zur Schulbildung auszahlen. Die Stiftung wird auch Hilfe leisten können, damit Menschen mit einer speziellen Berufsausbildung, aber auch ehrenamtliche Helfer Waisen oder geistig oder körperlich behinderte Kinder betreuen können. Schliesslich kann die Stiftung anerkannte Ordens- oder Laieninstitute und -einrichtungen, die dauerhaft in der Schweiz organisiert sind, mit besonderem Augenmerk auf den Kanton Tessin, unterstützen, damit sie ihre Tätigkeit entwickeln können, indem sie einzelnen Akteuren unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Situation helfen und profitieren im Studium, um ihre Berufsausbildung zu vervollständigen, in Bezug auf Ärzte, Krankenschwestern, Sozialarbeiter, egal ob Laien oder Priester. Alle von der Stiftung zur Verfügung gestellten Werke, Strukturen und Geräte bleiben endgültig Eigentum der Begünstigten.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Pagani, Giovanni, da Massagno, in Novazzano. | Mitglied |
Pagani, Matteo, da Massagno, in Lugano. | Mitglied |
Pagani, Maria Pia, da Astano, in Lugano. | Mitglied |
Pagani, Pietro, da Massagno, in Lugano. | Mitglied |
Pagani, Enrico, da Massagno, in Lugano. | Mitglied |
Caldelari, Enrico, (detto Padre Callisto), da Lugano, in Bellinzona. | Mitglied |
Pagani, Matteo, da Massagno, in Cureglia. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
24.01.2023 | |
30.11.2022 | Complemento all'iscrizione del registro giornaliero no. 1'607 del 23.12.1996, pubblicata nel FUSC no. 7 del 14.01.1997. |
12.12.2018 | Fondazione Gianetto e Graziella Ambrosoli, in Locarno, CHE-114.119.949, fondazione (Nr. FUSC 106 del 05.06.2015, Pubbl. 2190187). Atto pubblico modificato: 05.09.2018. Nuova sede: Lugano. Nuovo recapito: c/o Studio Fiduciario Pagani SA, Corso Pestalozzi 3, 6900 Lugano. Atto di fondazione modificato con decisione del Dipartimento federale dell'interno, in Berna, quale autorità di vigilanza, in data 25.10.2018 anche su punti non soggetti a pubblicazione. |
05.06.2015 | Fondazione Gianetto e Graziella Ambrosoli, in Locarno, CHE-114.119.949, fondazione (FUSC no. 51 del 16.03.2015, Pubbl. 2044027). Nuove persone iscritte o modifiche: Pagani, Matteo, da Massagno, in Lugano, membro, con firma collettiva a due [finora: in Cureglia]. |
16.03.2015 | Fondazione Gianetto e Graziella Ambrosoli, in Locarno, CHE-114.119.949, fondazione (FUSC no. 234 del 03.12.2014, Pubbl. 1857041). Atto pubblico modificato: 23.01.2015. Atto di fondazione modificato con decisione del Dipartimento federale dell'interno, in Berna, quale autorità di vigilanza, in data 05.02.2015. [radiati: Consiglio di fondazione di 3 membri.]. |
03.12.2014 | Fondazione Gianetto e Graziella Ambrosoli, in Locarno, CHE-114.119.949, fondazione (FUSC no. 21 del 31.01.2013, Pubbl. 7042520). Persone dimissionarie e firme cancellate: Caldelari, Enrico, (detto Padre Callisto), da Lugano, in Bellinzona, membro, con firma collettiva a due. Nuove persone iscritte o modifiche: Pagani, Matteo, da Massagno, in Cureglia, membro, con firma collettiva a due; Pagani, Giovanni, da Massagno, in Novazzano, membro, con firma collettiva a due. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb FONDAZIONE GIANETTO E GRAZIELLA AMBROSOLI
FONDAZIONE GIANETTO E GRAZIELLA AMBROSOLI ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 09.02.1990 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6900 Lugano an folgender Adresse: Corso Pestalozzi 3. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die FONDAZIONE GIANETTO E GRAZIELLA AMBROSOLI als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.01.2023 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.