FONDAZIONE BLUE ARBOR

Zweck
Die Stiftung verfolgt das Ziel, grenzüberschreitende, sektorübergreifende und generationsübergreifende Initiativen ohne geografische Grenzen zu fördern, zu schaffen, zu entwickeln und / oder zu verwalten, die auf das Wohlergehen der Menschen, einschließlich der am stärksten gefährdeten Personen und derjenigen, die an Projekten arbeiten, durch Prozesse abzielen dass die Änderung lokal und / oder global, die in Einklang mit der Natur in der Gegenwart und in der Zeit begünstigen. Es wird: Bildung durch Dialogplattformen, Workshops und Treffen fördern, um den Kontakt zwischen Studenten aus verschiedenen Fakultäten und Ländern zu erleichtern; Förderung der Kunst als Mittel des Dialogs, der verschiedene Sektoren (Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur usw.) miteinander verbindet, indem innovative Botschaften des Wandels gefördert werden; Förderung sportlicher Aktivitäten zur Stärkung des sozialen Gefüges, Förderung des Wohlbefindens und der Wiederverbindung mit der Natur; Unterstützung von Initiativen junger Unternehmer, die auf die Entwicklung einer Kreislauf- und Regenerationswirtschaft abzielen; Unterstützung von Projekten, die Menschen helfen, sich zu erholen und das psycho-physische Wohlbefinden zu verbessern; Stärkung der sozialen Integration durch generationenübergreifende Partnerschaften; Anreize für nachhaltige Finanzprogramme schaffen, die sektorübergreifende Projekte und Initiativen entwickeln und den öffentlichen und den privaten Sektor miteinander verbinden, um alle tatsächlichen Kosten des Finanzsystems zu erkennen und zu integrieren; Unterstützung innovativer technologischer Initiativen und Forschungsarbeiten für die täglichen Aktivitäten, die das Wohlergehen der Menschen in einer Kreislaufwirtschaft stärken; Entwicklung eines Rechenzentrums und einer Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen der akademischen, philanthropischen Welt und den Förderern des Wandels. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Ziele und ist daher nicht gewinnorientiert. Die Empfänger der Beiträge müssen gemeinnützige Organisationen sein und als solche von der Steuerbefreiung profitieren. Die Stiftung verwaltet ihr Vermögen, um Gewinne für ihr Geschäft zu erzielen und um öffentliche und private Spenden zu fördern und zu sammeln. Die Stiftung kann Mandate erteilen oder Mitarbeiter einstellen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Stiftung ist in der Schweiz und im Ausland tätig.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Wennubst, Pio, da Faido, in Bern. | Präsident(in) |
von Steiger Weber, Tatjana, da Bern, in Biel/Bienne. | Präsident(in) |
Bromeis, Ernst, da Churwalden, in Davos Dorf (Davos). | Mitglied |
Frediani, Federica, cittadina italiana, in Lugano. | Mitglied |
Wennubst Pedrini, Rocco, da Faido, in Novaggio. | Mitglied |
Marguccio, Stefano, cittadino italiano, in Milano (IT). | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
21.09.2021 | |
14.05.2021 |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Organisation | |
---|---|
![]() | Fondation Copernic |
![]() | Eintrag noch nicht synchronisiert (Neu) |
![]() | Fondation Helpeducation |
![]() | Fondation Amaris Suisse |
![]() | Stiftung Pro Ruppigonia |
Kurzbeschrieb FONDAZIONE BLUE ARBOR
FONDAZIONE BLUE ARBOR ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.05.2021 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 6900 Lugano an folgender Adresse: Via E. Bossi 1. Korrespondenz wird in Italienisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die FONDAZIONE BLUE ARBOR als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern .
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 24.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.