LHC Fondation

Zweck
Der Zweck der Stiftung besteht darin, Eishockey im gesamten Gebiet der Waadt zu fördern, zu entwickeln und zu vereinen, den Hauptakteuren eine Informationsplattform über die Aktivitäten der Stiftung zur Verfügung zu stellen und Eishockey zu fördern, Synergien mit Behörden zu entwickeln ( Insbesondere die Stadt Lausanne und der Kanton Waadt), Kommunen und bestehende Sportverbände ermutigen Kinder an der Basis, Eissport zu betreiben und die Schaffung neuer Eisbahnen im Freien zu fördern, beraten, helfen und erstellen Eishockeyprogramme zu diesen Themen Outdoor-Community-Eisbahnen, professionelles Trainieren junger Talente aus dem Eishockey auf wettbewerbsfähigem Niveau und Unterstützung von Juniorenbewegungen zur Verbesserung der Kommunikation, Koordination und des Teammanagements. Ziel ist es, sicherzustellen, dass sich jeder Spieler entwickeln kann In einem Team, das seinem Spielniveau und seinen Ambitionen entspricht, motivieren alle jungen Leute im Kanton Waadt auf der Ebene des professionellen Teams, Eishockey auf hohem Niveau zu üben und ihr Potenzial zu entwickeln, mit Blick auf die Möglichkeit, für die erste Mannschaft zu spielen, jungen Talenten in enger Zusammenarbeit mit Behörden ein hochrangiges Sportstudienprogramm anzubieten, Konferenzen für Spieler und ihre Eltern zu Ernährungsthemen, der Bedeutung von Studien, den Gefahren des Drogenkonsums, körperlichen und körperlichen Problemen zu organisieren psychologische Vorbereitung, Überwachung nicht professioneller Eishockeymannschaften bei von der Schweizer Eishockeyliga organisierten Meisterschaften.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Henchoz Pierre, de Château-d'Oex, à Bourg-en-Lavaux. | Präsident(in) |
Weibel Sacha, de Rapperswil BE, à Morges. | Geschäftsführer(in) |
Zweifel Françoise, de Glarus, à Pully. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
18.05.2022 | |
03.05.2022 | |
21.09.2021 | |
16.08.2021 | |
25.08.2020 | Fondation Vaud Futur Hockey, à Lausanne, CHE-296.781.279 (FOSC du 12.10.2018, p. 0/1004475962). Gobbi John n'est plus membre du conseil de fondation; sa signature est radiée. |
12.10.2018 | Fondation Vaud Futur Hockey, à Lausanne, CHE-296.781.279 (FOSC du 10.07.2018, p. 0/4349197). L'organe de révision Berney et Associés SA Société Fiduciaire, succursale de Lausanne (CHE-432.420.242) a modifié sa raison de commerce en Berney Associés Audit SA, succursale de Lausanne (CHE-432.420.242). |
10.07.2018 | Fondation Vaud Futur Hockey, à Lausanne, CHE-296.781.279 (FOSC du 02.12.2015, p. 0/2515107). Henchoz Pierre et Zweifel Françoise ne sont plus membres du conseil de fondation; leur signature est radiée. Le directeur Weibel Sacha est nommé membre du conseil de fondation et président et continue à signer collectivement à deux. Nouveaux membres du conseil de fondation avec signature collective à deux: Gobbi John, de Quinto, à Goumoëns, Hulliger Meret, de Heimiswil, à Bremgarten bei Bern, et Wolf Alain, de Cronay, à Lutry. Prateo SA (CHE-292.033.333) n'est plus organe de révision. Nouvel organe de révision: Berney et Associés SA Société Fiduciaire, succursale de Lausanne (CHE-432.420.242), à Lausanne. |
02.12.2015 | Fondation Vaud Futur Hockey, à Lausanne, CHE-296.781.279 (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225834). Dubi Gérard et Rochat Philippe ne sont plus membres du conseil de fondation; leur signature est radiée. La signature de Alston Jan est radiée. Le membre du conseil de fondation Zweifel Françoise est nommé secrétaire. Le membre du conseil de fondation Henchoz Pierre est nommé président et trésorier. Signature collective à deux est conférée à Weibel Sacha, de Rapperswil BE, à Morges, directeur. Prateo Conseil SA (CH-550-1021969-1) n'est plus organe de révision. Nouvel organe de révision: Prateo SA (CHE-292.033.333), à Pully. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb LHC Fondation
LHC Fondation ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 17.07.2012 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 1008 Prilly an folgender Adresse: Chemin du Viaduc 14. Korrespondenz wird in Französisch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die LHC Fondation als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 18.05.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.