Fondation Tuyu

Zweck
Die Stiftung bezweckt medizinische Hilfeleistung sowohl in finanzieller wie auch in anderer Form zu leisten. Die medizinische Hilfeleistung kann natürlichen Personen oder auch medizinischen Institutionen gewährt werden insbesondere in Entwicklungsländern, welche nicht über ein öffentliches, unentgeltliches Gesundheitssystem verfügen. Die Stiftung kann ferner Tätigkeiten im Bildungswesen der Schweiz oder dem Ausland unterstützen. Insbesondere im Ausland, unterstützt die Stiftung erzieherische Projekte. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung die Schulkosten von benachteiligten Kindern und / oder die Kosten für den Ausbau von Schulen in ländlichen, verarmten Regionen oder in Vorortgebieten. Die Stiftung kann auch kulturelle und künstlerische Projekte unterstützen. Die finanziellen Beiträge der Stiftung können auch zu Gunsten von Projekten für benachteiligte Menschen in der Schweiz und im Ausland eingesetzt werden. Diese Projekte sollen den benachteiligten Menschen ermöglichen, eine gewinnbringende Tätigkeit zu entwickeln oder ihren Lebensstandard zu verbessern. Zudem beabsichtigt die Gründerin, vor diesem Hintergrund, natürliche Personen wie folgt zu unterstützen: Erstens durch die Vergabe von Krediten zu Vorzugskonditionen an natürliche Personen, welche keinen Zugang zu Bankkrediten haben, um ihnen bei der Gründung einer Kleinstunternehmung, einer handwerklichen Tätigkeit oder eines Familienunternehmens zu helfen; Zweitens durch direkte Schenkungen, welche ihnen ermöglichen nützliche und notwendige Gegenstände, den Umständen entsprechend, zu kaufen und somit ihren Lebensstandard zu verbessern. Die Stiftung verfolgt keine kommerzielle Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Recherche-Auftrag
Recherche anfragenPremium-Mitgliedschaft
Premiumvorteile sichernDatenexporte
Vermögensdaten kaufenMerklisten
Sie müssen angemeldet sein, um mit Merklisten arbeiten zu könnenMitglieder des Stiftungsrates & Delegierte
Person | Funktion |
---|---|
Carcano de Salviac de Viel Castel, Isabel, argentinische Staatsangehörige, in Saanen. | Präsident(in) |
Carcano de Salviac de Viel Castel, Isabel, argentinische Staatsangehörige, in Paris (FR). | Präsident(in) |
von Erlach, Dr. Rudolf, von Bern, in Maur. | Vizepräsident(in) |
von Segesser, Dr. Georg, von Luzern, in Zumikon. | Mitglied |
Datum | Nachricht |
---|---|
15.09.2022 | |
28.04.2016 | Fondation Tuyu, in Zürich, CHE-114.169.054, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 04.02.2016, Publ. 2639555). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Carcano de Salviac de Viel Castel, Isabel, argentinische Staatsangehörige, in Saanen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Paris (FR)]. |
04.02.2016 | Heliswiss, Schweizerische Helicopter AG, in Belp, CH-035.3.007.528-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 129 vom 05.07.2012, Publ. 6754056). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bächlin, Alex, von Basel, in Niedererlinsbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tischhauser, Luzi, von Wartau, in Valbella, mit Kollektivunterschrift zu zweien. |
24.12.2014 | Fondation Tuyu, in Zürich, CHE-114.169.054, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2011, S. 25, Publ. 6043210). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Balmer-Etienne AG (CH-020.9.002.662-4), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Testatoris AG (CHE-104.449.463), in Luzern, Revisionsstelle. |
Organisationen mit ähnlichen Zweckgebieten
Kurzbeschrieb Fondation Tuyu
Fondation Tuyu ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Sie wurde am 10.04.2008 ins Handelsregister erstmals eingetragen. Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 8002 Zürich an folgender Adresse: Stockerstrasse 23. Korrespondenz wird in Deutsch geführt.
Aufgrund des Stiftungszwecks ist die Fondation Tuyu als eine gemeinnützige Stiftung des Typ «Stiftungen» einzuordnen. Sie steht unter Aufsicht der Aufsichtsbehörde: Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Die letzte Veränderung des Stiftungsprofils wurde am 22.11.2022 verzeichnet - wobei die letzte Meldung des Schweizerischen Handelsamtsblattes am
Öffentlich Kommentieren
Um einen Kommentar abzugeben müssen Sie angemeldet sein.